Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Erziehung & Charakter (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=34)
-   -   Beschützerinstinkt,dominant oder ängstlich? (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=6639)

Shadow99 10-09-2007 18:29

Beschützerinstinkt,dominant oder ängstlich?
 
Zur Zeit habe ich 4 mal die Woche einen inzwischen 15 Wochen alten Welpen für ca. 4 Stunden in Tagespflege.
Mein Hund kennt ihn seit er 8 Wochen alt ist und wir sind schon vorher des öfteren 1 bis 2 mal die Woche mit ihm und seinem Frauchen Gassi gegangen.
Da hatte mein Hund sich noch anders Verhalten wenn ein anderer ihm bekannter Hund an den Welpen ran ging um diesen zu Begrüßen oder umgekehrt .
Seit dem ich aber mit ihm und den Welpen alleine , also ohne sein Frauchen Gassi gehe , 4 mal die Woche , heute das 5. mal verhält sich mein Hund folgendermaßen .
Wenn wir einen Hund treffen den meiner schon lange kennt und den er normalerweise freundlich Begrüßt wenn ich mit ihn alleine Gassi gehe passiert folgendes : Ich lasse IHN zuerst den anderen Hund Begrüßen und dann darf der Welpe diesen Hund Begrüßen .Ist dann der Welpe an den anderen Hund dran um diesen zu Begrüßen fängt mein Hund an zu knurren was ich ihn aber verbiete und lasse ihn " sitz " machen .
Treffe ich den selben Hunde dann später wenn wir ohne den Welpen gehen ist wieder alles in Ordnung und er begrüßt diesen Hund dann wie immer .
Nun meine Frage : Ist das Beschützerinstinkt , Unsicherheit oder Dominanz ?
Vielleicht sollte ich noch Erwähnen das ICH andere Hunde anfassen kann ohne das meiner etwas macht . Fremden Hunden gegenüber ist er eher ängstlich .
Gruß Verena

michaelundinaeichhorn 10-09-2007 18:37

Das ist normales beschützendes Verhalten. Er rechnet den Welpen mitlerweile zu Eurem Rudel. Du könntest versuchen ihn festzuhalten bis der Welpe den anderen Hund begrüßt hat, es kann sein das er friedlich bleibt wenn er sieht das der andere nicht aggressiv auf den Welpen reagiert.
Das Verhalten wird noch etliche Zeit anhalten.

PBH 10-09-2007 20:18

Hallo Verena,

dieses Verhalten kann ich auch bei meinem DSH beobachten, sobald ich wieder einen Urlaubsbetreuungshund bei uns habe. Und die sind zum größten Teil dann auch noch viel älter. Obwohl zuhause recht gastfreundlich, werden unterwegs dann sogar angetroffene Hündinnen mit dunklem Grollen oder Knurren auf Distanz gehalten, bei denen er sonst den großen Charmeur herauskehrt.
Gruß
Heinz

Shadow99 12-09-2007 07:52

Danke für eure Antworten. Da bin ich ja Beruhigt das das Verhalten meines Hundes normal ist .
Obwohl ich schon öfter erwachsener Hund und Welpe zusammen besaß gab es diese Situation bisher noch nicht .
Und ich habe auch festgestellt das sich mein Hund seit dem er den Welpen kennt sehr positiv Verändert hat . Er ist wesentlich munterer geworden und fordert sogar den Welpen zum Spielen auf . Sind wir in der Wohnung guckt er ständig nach ob er noch da ist .
Ist er dann weg dann schnüffelt meiner ständig die Stellen ab wo der Welpe lag und auch draußen wird geschnüffelt .
Ihm stören auch die stürmischen Begrüßungen , so mit Pfoten um seinen Hals legen usw. überhaupt nicht . Denn ich weiß das einige Hunde DAS überhaupt nicht mögen . Meiner legt sich auf den Boden und der Welpe darf auf ihn rumtrampeln .
Es ist einfach zu schön mit anzusehen wie sich mein Hund verändert .

Und ich werde es auch weiterhin so machen das wenn uns ein anderer Begegnet erst meiner den anderen Hund begrüßen darf dann "Sitz" machen muß und anschließend der Welpe den anderen Hund Begrüßen kann .
Gruß Verena


All times are GMT +2. The time now is 16:58.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org