Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Zucht (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Zuchtmiete (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=7604)

Silence 21-02-2008 09:12

Zuchtmiete
 
Quote:

Originally Posted by Outlaw-T (Bericht 122677)
Da zu hat Uschi schon geschrieben , das ist so ähnlich oder eine art Mietzucht , bei der die Hündin vermietet werden kann . Wenn diese dann ordnungsgemäß angemeldet und genehmigt ist - spricht nichts dagegen oder wird nichts dagegen sprechen . Mein Ding ist es nicht. Voraussetzung immer , das die Eltern die ZZL haben ......

Diese ablehnende Haltung gegenüber der Möglichkeit von Zuchtmiete begenet man häufig.
Warum ist es nicht dein Ding ?
Grüße Uschi

21-02-2008 09:38

Quote:

Originally Posted by Silence (Bericht 122707)
Diese ablehnende Haltung gegenüber der Möglichkeit von Zuchtmiete begenet man häufig.

Zu Recht.
Ich würde keine TW-Hündin in der für sie wichtigen Phase der Schwangerschaft und Geburt aus ihrem gewohnten Umfeld reissen und
von ihr verlangen sich mit dem bestehendem Rudel des Züchters auseinanderzusetzen oder auch nur um die Anwesenheit anderer vielleicht unverträglicher Hündinnen zu wissen.

Silence 21-02-2008 09:58

In diesem Fall würde ich weder eine Hündin weggeben, geschweige denn eine Zuchtmiete anstreben.
Ein vertrautes Verhältnis zum Züchter & Resthunde setze ich voraus.

Torsten 21-02-2008 12:00

Quote:

Diese ablehnende Haltung gegenüber der Möglichkeit von Zuchtmiete begenet man häufig.
Warum ist es nicht dein Ding ?
Grüße Uschi
Zum einen hat Julia schon gesagt was mich dazu nicht bewegen könnte , und zum anderen , sehe ich in meinen Tieren keine Geburtsmaschinen die ich mal eben so gegen ein Entgelt vermiete . Ich züchte nicht und habe mir meine Tiere an geschafft , um dem Komerz auf die Sprünge zu helfen . Sicher sage ich auch , wenn man so was macht , sollte es handfeste gründe geben , und die wären für mich aller höchstens den Erhalt der Rasse an sich und im Einzelnen den Erhalt einer Linie zu sichern .
Alles andere kann auf ganz normaler ebene ablaufen und erfordert kein Hin und her Schieben eines Lebewesens .

Torsten 21-02-2008 12:03

Bei einer Mitbeteiligung an einem verkauften Welpen , durch den Züchter sieht das ein wenig anders aus . Aber auch nur , theoretisch , die Praxis läuft auf das selbe hinaus .

Silence 21-02-2008 12:32

Diese Einstellung kann ich im Grunde aktzeptieren. Ich selber habe und werde wohl auch nie eine Hündin weggeben. Aber dazu besteht ja auch als Züchter gar keine Veranlassung.
Dennoch mein Eindruck? Ihr wißt nicht wovon ihr redet. Der Begriff Zuchtmiete scheint für Euch gleich Hundehandel zu bedeuten.

Geht mal davon aus, das ein Züchter sinnvollerweise eben nicht 4,5 oder mehr Hündinnen bei sich daheim hat. Sondern vielleicht über Generationen nur 1 oder 2.
Sprich immer Mutter & Tochter. Jetzt stirbt dir die Hündin die noch im zuchtfähigen Alter ist oder wird unfruchtbar.
Du hast jetzt 2 Möglichkeiten. Entweder du schmeißt als Züchter 20 oder 25 Jahre Wissen um diese Linie weg und kaufst dir eine fremde Hündin dazu und beginnst wieder bei Null.

Oder du versuchst auf die beste Tochter aus den vorangegangen Würfen zurückzugreifen.
Und wenn das Verhältnis zum Besitzer / Hündin - und nur dann besteht Aussicht auf Erfolg - freundschaftlich ist, und es kommt zu dieser Einigung. Dann geht ein nicht unerheblicher Teil des Welpenpreises von vorne herein weg an den Eigentümer der Hündin. Wer in der Zuchtmiete eine zusätzliche Einnahmequelle erhofft ist falsch beraten.
Auch hat Zuchtmiete nichts mit dem Hin- oder Herschieben von Hündinnen zu tun.
Denn meist wird diese Möglichkeit nur für 1 Wurf genutzt.

Torsten 21-02-2008 16:06

Quote:

Der Begriff Zuchtmiete scheint für Euch gleich Hundehandel zu bedeuten.
Tut mir leid das ich dich hier enttäuschen muss , aber ich weiß sehr wohl was ,mit Mietzucht gemeint ist .

Quote:

Du hast jetzt 2 Möglichkeiten. Entweder du schmeißt als Züchter 20 oder 25 Jahre Wissen um diese Linie weg und kaufst dir eine fremde Hündin dazu und beginnst wieder bei Null.
Das scheint mir doch ein wenig zu überspitzt , wer vor hat so lange zu züchten oder schon so lange züchtet , wird sicher nicht so naiv sein , und seine Zucht nicht absichern . Also ich würde da lieber über Nachzuchten aus eigenen Bestand nach denken . Zum anderen , werde ich als Züchter auch bemüht sein , das Hunde von mir wieder in die Zucht kommen , sprich Menschen Welpen verkaufen , die sich mit Zuchtambitionen tragen , so stirbt mein Erbe auch nicht aus , und ich habe jeder Zeit die Möglichkeit wieder von meinen Welpen einen Welpen zu bekommen , so bleibt die Linie erhalten . Zu gegeben das sit ein wenig aufwendiger und auch komplizierter , aber es geht auch so .
Wer Zuchtmiete machen muss oder will soll es doch tun , ich jedenfalls beabsichtige das nicht . Ist doch ähnlich wie Hunde streuen , sie bleiben in meinem Besitz aber der Halter sorgt für sie und ich nehme die Hunde dann wenn ich sie brauche . Sie was kenne ich aus einer anderen Hundeszene und die unbedingt als erfreulich zu werten ist . Aber wie gesagt , wer es tut , soll wenigstens alle Bestimmungen und Genehmigungen einhalten . Und ein klein wenig hat Zuchtmiete schon was mit Geld verdienen zu tun , wo zu den ganzen Wurf haben wenn ich auf Verwndschaft zurück greifen kann ?
Alles Ansichts und Einstellungssache ........

Torsten 21-02-2008 16:08

Quote:

die unbedingt als erfreulich zu werten ist
nicht unbedingt als erfreulich ..........


All times are GMT +2. The time now is 11:10.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org