Hi Marion,
vielen Dank, aber 1. ist es die Arbeit meiner Frau, die ja in der CZ Diensthunde ausgebildet hat, und zweitens greifen wir in Extremsituationen auf das Teletac zurück, allerdings äußerst sparsam und auch
nur auf halber Stärke. Aber meiner Meinung nach muß der Hund auch ein bestimmtes "Wertesystem" im Kopf haben. Wenn er zwei Stunden Rehe jagt, eines reißt und wenn er dann zurückkommt, bleibt mir nur noch das loben, w e i l er zurückgekommen ist, werden wir hier nicht glücklich. Wenn er dagegen einem Reh nachjagen will und ich rufe mehrmals "nein" oder ähnliches, und er kümmert sich nicht darum, kann ein kurzer Stromimpuls durchaus hilfreich sein.
Bei meinen Waus sieht es mittlerweile so aus, daß sie die geplante Handlung lieber unterlassen und dafür gelobt und gestreichelt werden - der tatsächliche Einsatz beschränkt sich af das Anpiepsen.
Ich weiß, daß ein Teletac bei vielen verpönt ist und erwarte entsprechende Reaktionen; aber wir wollen kein Kadavergehorsam und würdenes auch nie für Grundübungen einsetzen. Wie gesagt, nur für Extremsituationen. Daraus könnte man einen eigenen Artikel machen, aber zumindest wir sind in der Lage, mit drei freilaufenden TWH`s durch den Wald zu düsen, und das ist doch auch was, oder ?
Gruß Ralf