Quote:
Originally Posted by timber-der-wolf
Der leidige Hinweis auf den VDH/FCI war völlig überflüssig. Nicht nur der VDH führt ein Zuchtbuch, hat eine Zuchtordnung, züchtet nach FCI-Standart, lässt HD-/ED-Rötgen und Augenuntersuchunngen durchführen! Nein, auch andere Rassehundezuchtverbände verfahren nach diesem Prozedere.
|
Ich kenne da für TWHs nur noch den einen, wo die Züchterin Deines Hundes drin ist, sonst keinen weiteren. Und soviel ich weiß, würde sie auch gerne im VDH bzw. FCI züchten, wenn es die Bestimmungen zulassen. Denn alles andere ist leider verschenktes Potential, das wird sie Dir sicher auch bestätigen.
Quote:
Originally Posted by timber-der-wolf
Und der Hinweis auf eine notwendige Cites-Genehmigung, wenn man keine VDH-Ahnentafel hat, war ja nun wirklich völlig daneben, und sollte m.E. durch den Freien TWH Club in der Zeitschrift "Der Hund" richtig gestellt werden.
|
Dass Dein TWH kein Wolf oder Wolf-Hund-Mischling ist, kannst Du im Zweifelsfall nur mit einem gültigen Abstammungszeugnis nachweisen.
Norbert nun frage Dich doch einmal selbst, Du arbeitest doch auf dem Amt (Arbeitsamt), wem würdest Du als prüfende Behörde mehr Glauben schenken? Jemandem, der mit einer überall gültigen VDH/FCI-Ahnentafel seinen Hund als reinrassigen Tschechoslowakischen Wolfshund ausweisen kann, oder jemandem, der mit No-Name-Ahnentafel auftaucht, die kein Mensch kennt und von einem 7-Mann-Verein stammt oder gar selbst erstellt wurde?