Thread: Wolfsmischlinge
View Single Post
Old 04-09-2007, 23:19   #7
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Ich habe es Micha schon vorhin am Telefon gesagt. Meine Hündin sieht aus wie ein Wolf und verhält sich wie ein Hund. DAvon konnten sich gut 30 Leute im Sommerlager selbst ein Bild machen. Sie ist gerade um die 4 Monate alt, sitzt vor, wenn ich sie mit hier rufe. Sie geht bei Fuß und wenn ich stehen bleibe, setzt sie sich. Heute war sie zum ersten Mal mit auf dem Hundeplatz in unserem Verein und sie freut sich über ihr Bringsel und lässt sich damit fast genau so gut arbeiten, wie mit Fressen.

Torsten, nochmal, amerikanische Wolfshunde sind teilweise über 20 Jahre gezüchtet. Da ist vom Blut mehr Husky drin als alles andere. Deshalb habe ich ja das Beispiel mit dem PuWo F 1 gebracht, der wie ein Labbie aussieht. Ich kann nur sagen, es ist eine gelungene Zucht, wenn ein Hund wie ein Wolf aussieht, sich aber wie ein Hund benimmt. Und genau das habe ich gesucht. Schau dir die Indian Dogs, Grönland Hunde und eben Alakskan Huksys an. Da wirst du viele finden, die wie ein Wolf aussehen. Schau dir den braunen Alaskan Husky auf Wikipedia an. Der sieht aus wie ein Wolf. Du kannst doch englisch, dann ließ dir mal die homepages der Züchter durch. Dann wirst du vielleicht verstehen, dass die wenigsten Wolf mit Hund verpaaren. Deshalb kann man es eben nicht mehr nachvollziehen. Und deshalb sind z.B. die amerikanischen Wolfshunde in Hollannd, Belgien und Frankreich eben hundlicher als mancher TWH!

Und nochmal, Rassehunde nach VDH ist eine absolute Minderheit in Deutschland! Es ist schön, dass es sie gibt, weil es erleichtert es mir, halbwegs vorherzu sehen, was für einen Welpen ich bekommen, wenn ich die Eltern und Großeltern kenne. So ist z.B. unsere 5 Monate alte Briardhündin die absolute Arbeitsbine. Es ist unglaublich, was die alles für ihr Bringsel macht. Ein so junger Hund, der noch beim zweiten Durchgang am Ende eines langen Tages nach 20 Minuten wie verrückt arbeiten möchte, ist einfach klasse. Aber das habe ich mir auch so ausgesucht, weil ic hdie Eltern und Grpoßeltern kenne. Und deshalb ist es für mich wichtig, die Ahnen zu kennen. Trotzdem kann jeder mit seinem Mischling glücklich werden.

du torsten jedenfalls schießt - wiedermal - Meilenweit am Thema vorbei. Es ist wie es ist, Steffen und Sonja vom Freien Club für TWHS haben diesbezüglich leider voll am Thema vorbei geschossen und Wolfsmischlinge "produziert", die Hunde sind - auch und schon gerade nach dem Gesetz wie Norbert so schön sagt, wobei es "nur" EU-Richtlinien sind, die - noch - nicht als deutsches Gesetz umgesetzt worden sind und wohl auch nicht müssen. Ansonsten, ich wiederhole mich, war das Rasseportrait gefällig.

Warum ich für einen Hund Cites-Papiere brauche, das erklär mir mal. Und sorry, in Deutschland bzw. Europa kenne ich noch einen schwarzen Rüden, den ich bei Zeiten übernehmen werde, von dem ich aber erst im Nachhinein erfahren habe. Sonst sind mir Hunde, wie ich sie jetzt habe nicht bekannt. Dir etwa? Deshalb bin ich nach Kanada gereist.

Christian

PS: Und ich kann dir auch Karpartenwölfe zeigen, die wie Myla aussehen. Brauch ich da auch eine Genehmigung?
hanninadina jest offline   Reply With Quote