Das Auseinanderpflücken Deines Ergusses erspare ich uns hier allen, in zwei Punkten kann ich es mir allerdings nicht verkneifen:
Quote:
Originally Posted by hanninadina
Ich hatte es schon an anderer Stelle geschrieben, wenn Karel Hartl so konservativ denken würde, dann hätte es die TWHs nicht gegeben. Denkt da mal ein bißchen drüber nach, wenn ihr euch über "Mischlinge" aufregt.
|
1. war der Tschechoslowakische Wolfshund ursprünglich ein biologisches Experiment, genauso wie die von Dir angesprochenen Puwos und war als solches politisch gesehen völlig wertfrei. (Ist wieder Wahlkampf in Eurem Dorf oder was?)
2. Würde es die TWH heute gar nicht mehr geben ohne Major Rossik und einige wenige slowakische Züchter. Dies wird leider immer wieder gerne vergessen und ist der Grund dafür, dass die Slowakei und nicht Tschechien das Patronat für die Rasse hat.
Quote:
Originally Posted by hanninadina
Da ich auf die FRage, wie man einen 4Beiner aus Kanada nach Deutschland bekommt, geantwortet habe, dieses aber zensiert wurde von Torsten, werde ich mich nicht wiederholen.
|
Torsten kann hier gar nichts zensieren und Du hattest Dich auch nicht konkret geäußert wie Du es gemacht hast, Du ergingst Dich lediglich in etwas nebulöse Andeutungen was für ein toller Hecht Du bist und das Du Michael gerne bei der Einfuhr als Anwalt behilflich wärest (ich gehe mal davon aus das war die Werbung, ich persönlich empfand es eher als das Gegenteil)
Quote:
Originally Posted by hanninadina
Da war es sicherlich hilfreich, dass ich Anwalt bin. Denn es hat eigentlich keiner geglaubt, dass das geht. Aber das liegt sicherlich an dem Fachchinesisch, was auch ich erstmal verstehen und verinnerlichen musste, um mich nicht abbügeln zu lassen von der staatlichen Obrigkeit. Leider war es auch da so, dass einige - sogar die abteilungsleiter in den Ministerien - die einzelnen Paragraphen nicht zu Ende gelesen haben. Selbst in Kanada, denn von dort brauchte ich auch die Ausfuhrgenehmigung vom Amtstierarzt. Glaubt denn allen Ernstes einer von Euch, dass mich ein kanadischer Amtstierarzt, der quasi unter den Wölfen lebt, so eine Genehmigung erteilt, wenn man einen Wolf oder Wolfsmischling vorstellt? Ich habe ja keinen Wildpark oder Zoo, da würde das mit dem Wolf gehen, aber sonst eben nicht wirklich. Aber, dazu sage ich nichts mehr, wie gesagt in der Zensur habe ich dazu ausgeführt.
|
Ab hier wären dann die Details gefragt, denn:
Die Einfuhr von Hunden aus Nordamerika ist nach EU-Recht klar geregelt, dazu braucht es kein Ministerium und auch keinen Amtstierarzt (das jeder Kanadier quasi unter Wölfen lebt war mir bisher neu, gehört das zur Zulassung als Amtstierarzt in Kanada?).
Die Einfuhr von Wölfen und ihren Mischlingen schon aber Du hast ja angeblich keinen.
Warum also der Aufwand mit unter Wölfen lebendem Amtstierarzt und Ministeriumsabteilungsleitern?
Und was ist mit der KONKRETEN Beantwortung der diversen Fragen die Dir hier gestellt wurden??
Ina
Ach ja und bevor es in Vergessenheit gerät, ich warte immer noch auf die Antwort auf meine Frage wo in ihrem Buch Dorit Feddersen-Petersen die von Dir zitierten Drittel bezüglich der Charakterentwicklung angeführt hat.