Moin Torsten,
in der Fotogalerie ist das Tier, was zum Zeitpunkt der Aufnahmen zwischen 4 und 6 Monaten alt gewesen sein dürfte, unter Myla und U Tala in einigen Bildern zu sehen. Wenn ich mir auf dem einen Bild die Kopfform dieses Tieres etwas genauer ansehe, sind wie auch bei der Färbung, starke Parallelen zum Timberwolf zu erkennen. Auch wenn die Schlittenhunde der First Nations etwas anders aussehen, haben sie nicht diese durchgängige dunkele Färbung und zumindest einen gewölbteren, meist kürzeren Schädel. Der hohe Blutanteil von Husky liegt vielleicht nur darin begründet, weil sich die Vorfahren dieses Tieres in besonders harten Wintern sich noch von ihnen ernährt haben. Somit wäre die Aussage es läge mehr Huskyblut in dieser Linie auch bestätigt. Denn vom eingekreuzten Husky und/oder Schäferhund läßt dieses Tier, gewollt oder ungewollt, rein gar nichts erkennen.
Erste Kontakte zu Frau Askani hat er ja hiermit bereits geknüpft. Vielleicht ist sie ja auch im Fall auftretender Probleme seine Anlaufstelle, um sich von seinem Tier zu trennen.
Mir sind die Handlungen und Ansichten dieses Halters jedoch egal, darum antworte ich ihm auch nicht mehr.
Gruß
Heinz
|