Ver post
Anterior 12-Sep-2007, 03:24 PM   #1
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
Avatar de michaelundinaeichhorn
 
Registrado: September-2003
Ubicación: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Predeterminado

Cita:
Originalmente publicado por timber-der-wolf Ver post

Uschi, nun las mal "die Kirche im Dorfe". Bis auf die zentrale Auswertung unterscheidet sich doch die ZZL kaum. Du mußt eine Ausstellung besuchen, ein Richter bewertet den Hund, ein Zwingename muss beantragt werden, bestimmte Formalitäten (Bürokratie ) muss erledigt werden, und dann ... gibts beim Einen wie beim Anderen die ZZL.
Nun beim VDH mußt Du noch die 1x jährliche Augenuntersuchung absolvieren, der Zwinger muß besichtigt und so genehmigt werden, das Verhalten Deiner Hunde und Dein Fachwissen wird ebenfalls beurteilt und der Hund muß eine zusätzliche Zuchtzulassung machen.


Cita:
Originalmente publicado por timber-der-wolf Ver post
Nun gut, darüber kann man doch reden. Hat bestimmt auch was für sich. Kann mir aber vorstellen, dass es berechtigte Argumente dagegen gibt. Allerdings dürften dann m.E., wegen der Unabhängigkeit , die Gutachter selbst nicht Mitglied des Vereins sein, für dem sie die Gutachten erstellen.
Was für Argumente (außer dem längeren Postweg) kann es denn gegen neutrale Gutachter geben?

Mal abgesehen davon, finde ich es nach wie vor dubios das jemand wie R. Homberger es mal eben so als angegebener Verein auf eine der Homepages schafft. Das spricht definitiv nicht für strenge Auswahlkriterien.
Und sei es wie es will entweder ist der DRC an den NKRV angeschlossen oder umgekehrt, je nach Homepage auf der man googelt.

Editado por michaelundinaeichhorn en 12-Sep-2007 a las 03:28 PM
michaelundinaeichhorn no está en línea   Citar y responder