Nachdem im Frühjahr/Frühsommer darüber diskutiert wurde, ob in wolfdog bei den Hunden der Wolfsblutanteil stehen sollte oder nicht
http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=5648
wurde er nun leider rausgenommen. Wenn ich nach dem Demokratieprinzip gehen würde, käme ich zu dem Ergebnis, dass sowohl im englischen Forum als auch hier im deutschen forum, die Mehrheit dafür war, den Wolfsblutanteil stehen zu lassen. Da es sich hier aber um eine private homepage handelt, steht es den Betreibern natürlich frei, was sie tun. Nur frage ich mich dann, warum soetwas vorher thematisiert und abgefragt wird, wenn doch das Gegenteil bei der Umfrage herauskommt? Die Frage ist an euch, liebe Margo und lieber Przemek, gerichtet.
Da die homepage in vielen Sprachen zu lesen ist, kann es ja sein, dass nur die deutsche und englische Seite dagegen waren. Aber, das wäre zu kurz gedacht, weil es unterschiedliche Voraussetzungen von Halten von Hunden und speziell TWHs in den einzelnen Ländern gibt.
Ich bin selbst natürlich auch ein Statistik-Fan, aber diese homepage hier hat sie bisher so einzigartig gemacht, weil hier gerade nicht soviel - Hundepolitik - gemacht worden ist und alle erdenklichen und möglichen Informationen zu der Hunderasse des TWH vorhanden waren! Ich bin da sehr erstaunt, dass man sich da zurück entwickelt, und das, wo es dafür überhaupt keine Notwendigkeit gibt! Gerade diese tolle Transparenz, die es bisher hier gab, hat es einem ermöglicht sich voll umfassend zu informieren und sein Interesse an der Rasse noch zu stärken. Warum man jetzt auf einmal so tut, als ob der TWH keinen Anteil Wolf mehr in sich trägt, ist für mich nicht verständlich. Bitte jetzt keine statements in jedem Hund steckt Wolf. Ich meine das im engeren Sinne.
Der Wolfsblutanteil und das Wissen in welcher Filialgeneration mein TWH ist - also F 6 oder F 9 -, hat es sehr erleichtert, sich vorab schon ein Bild zu machen. Das schließt ein persönliches Kennenlernen des Hundes natürlich nicht aus. Aber um so mehr Daten man rund um ein Tier hat, desto besser kann man es einschätzen. Das erleichtert auch neuen Interessenten zu sagen, von der Verpaarung nehme ich Abstand, das traue ich mir - noch - nicht zu. So wird hier quasi suggeriert, alle TWHs sind gleich, egal ob F 5 mit 33 % Wolfsblutanteil oder F 9 mit 24 % Wolfsblutanteil. Wir alle wissen, dass das natürlich nicht der Fall ist, kennt man die entsprechenden Hunde.
Schade, in meinen Augen ein großer Rückschritt für den TWH.
Christian
PS: Wovor habt ihr Angst? Hättet ihr die Frage gestellt, bevor ihr es ins Netz gestellt hättet, hätte ich es ja noch verstanden. Aber Daten, die man hat, wieder zu löschen, ne, da komme ich nicht mehr mit? Oder werden jetzt wieder vermehrt Wölfe eingekreuzt, so dass es schädlich ist, wenn man einen F 7 mit 30 % Wolfsblutanteil mit einem 100% Wolf kreuzt und dann da plötzlich 65 % Wolfsblutanteil steht?