View Single Post
Old 21-10-2007, 11:38   #3
monika04
Junior Member
 
monika04's Avatar
 
Join Date: Apr 2005
Posts: 52
Default

Hallo Sabine
Ich habe eine fast 2 jährigen Rüden, den ich problemlos mit anderen unkastrierten , erwachsenen Rüden laufen lassen kann (obwohl eine tragenden Hündin im Rudel ist). Er war aber schon von Anfang an sehr verträglich, wohingegen das mit meiner Hündin und anderen Hündinnen nicht möglich ist. Es kommt also sehr auf die "Grundeinstellung" des Hundes an. Vielleicht ist mein Rüde aber auch ein absoluter Spätzünder, ich warte mal noch ein Jahr.
Was ich aber bis zum Erbrechen geübt habe ist das rankommen und dranbleiben und dass meine Hunde sowieso immer im Umkreis von maximal 10 Meter sind. Was mich ein wenig wundert ist, dass dein Hund an der Leine brav ist und im Freilauf sich aufbläht. Normalerweise ist das umgekehrt. An der Leine stark und ohne Leine etwas orientierungslos.
Führ doch gegen das Knurren ein böses Wort ein, das nicht ge"schrien" wird, sondern mit Nachdruck gezischt wird, z.B. NA, oder LASS DAS, oder was immer zu dir passt. Dieses Wort muß Anfangs eine Konsequenz haben, so dass allein diese Wort schon dem Hund andeutet, wenn ich so oder so mache, ist mein Mensch echt sauer und ich lass es besser bleiben. Das habe ich bei meinen Hunden auch getan in bezug auch Katzen. Seit her , wenn sie eine Katze sehen und ich sage nur NA, drehen sie den Kopf weg und lassen die Katze in Ruhe.
Vielleicht konnte ich dir ja ein wenig weiterhelfen
Monika
monika04 jest offline   Reply With Quote