View Single Post
Old 22-10-2007, 22:31   #5
Beowulf
Junior Member
 
Beowulf's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Dortmund
Posts: 410
Default

Hallo!
Mein Rüde (KeinTW aber Wolfhund) ist ein kleiner Napoleon Bonaparte mit Highlander-Syndrom. Er will sich jeden Rüden packen und unterwerfen. Dabei stellt er sich an die Schnautze des Anderen und brummt. Fängt der nicht sofort an mit allen Unterwürfigkeitsgesten (ich meine die feinen wölfischen nicht die teilweise undeutlichen hündischen) dann packt er in den Nacken und drückt ihn runter. Je nachdem wie der andere Rüde drauf ist, gibt es dann eine handfeste Keilerei.

Die zweite Frage ist reines Wunschdenken. Noch nicht mal Menschen sind in der Lage mit jedem auszukommen. Und wir beherrschen Lug und Betrug und schauspielern. Ein bis viele Erzfeide wird es auf jeden Fall geben.

Ich lasse meinen Hund nicht ohne Erlaubnis zu anderen Hunden. Egal ob sie Bekannt, Unbekannt, Kastriert oder Hündinnen sind. Ich gebe ihm das Komando stehen zu bleiben, halte ihn fest und spreche dann mit den anderen Halter. Ich halte nichts vom Meideverhalten. Erst dann darf er loslaufen. Bei Rüden leine ich ihn an und gehe mit langer hängender Leine auf diese zu. Fängt er dann an zu brummen herrsche ich ihn an und ziehe ihn weg. Wir gehen dann sofort weiter, damit die Rüden sich nicht aufbauen können. Das anherrschen hat auch den Vorteil, das auch der andere Rüde (selten ein unschuldiges Opfer) ruhig ist. Ich bin kein Mensch der harten Worte, nur einen Kaliber wie meinen muss man klarmachen wer das Rudel in den Kampf führen darf. Das geht leider nicht mit netten Worten, Leckerli oder spielen. Wenn er erstmal einen Rüden wahrgenommen hat, dann lässt er sich nicht mehr ablenken. Er ist nicht blöd und verfolgt seine Ziele.
Jetzt mit 8 Jahren ist er ruhiger geworden. Wir hatten schon einige ausgewälte Rüdenbegegnungen ohne Leine. Ich bin mächtig stolz auf ihn, das er nicht "Es kann nur einen geben" spielen muss. Die Lage ist immer noch sehr angespannt und Rüdenverträglichkeit würde ich ihm nie bescheinigen. Genau genommen steht er unter lebenslanger Bewährung. Jetzt arbeite ich mit positiver Verstärkung an dem gewünschten Verhalten. Jedes mal wenn er den Rüden nicht vermacht hat, wird wild gespielt. Seine höchste Belohnung. Mitlerweile fordert er sie auch als Bezahlung ein. Auch gut. Im Leben gibt es nichts umsonst. Und was sind schon ein paar blaue Flecke und Kratzer gegen das Gefühl nicht bei jeden Rüden gleich einen Herzinfarkt zu bekommen.

Gruss
Beowulf
__________________
Parole!
Niemals aufgeben!
Beowulf jest offline   Reply With Quote