Hallo Torsten,es geht weder darum den eigenen Hund zu drücken noch vom Hund menschliches Verhalten zu verlangen. Ich finde allerdings schon, dass Hunde untereinander sich schon mal sagen, das finde ich gut oder lass mich in Ruhe. Das sind meine persönlichen Erfahrungen. Und wenn ich zum Rudel dazugehöre, wovon wir sicher alle ausgehen, im Idealfall sogar der Chef sind, dann muss es uns als Mensch auch erlaubt sein, unserem Hund zu sagen, dass gefällt mir aber nicht. Denn wie gesagt, die Ablenkung bringt dem Hund ja nichts neues bei, nämlich dass er nicht andere anzuknurren hat.Zum Thema "Sag deinem Hund mal die meinung" ist ein recht guter Artikel im Deutschen Hundemagazin erschienen, wobei ich glaube heute oder morgen die neue Ausgabe rauskommt. In dem Artikel werden allerdings erst seitenlang die Beispiele geschildert, die wir alle wohl schon mal erlebt haben, um dann erst im letzten Absatz als Konsequenz zum Ergebnis zu kommen, sag mal Bescheid und versuche es nicht immer mit ablenkung. Und wenn du einen jungen Hund hast, ist das die richtige zeit. Denn später, hat Sabine ja auch schon geschrieben, wird alles nur deutlich schwieriger.Klar sind die eigenen Katzen Rudel zugehörig. Ab bitte vergesst doch eins nicht, wir haben doch Hunde und die sollen möglichst so sozial sein, dass sie - fast - immer und überall mit allen klar kommen. Unser Niedersächsisches Hundegesetz ist da richtig brutal, es stellt Verhalten von Hunden zu Mensch mit dem Verhalten zu anderen Hunden gleich. D.h. ein Hund darf auch keinem anderen Hund "dumm" kommen, selbst wenn es artgerecht wäre, dann kannst du schon einen reingewürgt bekommen, wie leinenzwang, Maulkorb usw.usw.ChristianPS: Mir ist natürlich klar, dass das beim TWH in der Masse nicht wirklich geht und sie meistens auf ihr rudel fixiert sind....; tja wie Wölfe eben!
|