@Outlaw-T:
1. Du hast es sogar zitiert also solltest du auch mitbekommen haben das ich nicht gesagt habe er muss mit anderen Spielen. In ruhe lassen soll er sie zumindest.
2. Er ist ein Kangal MIX.. vermutlich mit einem Labrador oder ähnlichem somit muss man dazusagen das seine Genetik nicht so ausgeprägt sein wird wie bei einem Reinen Gangal. Desweiteren ist er grade mal 67cm Hoch wobei Kangals 80cm sein sollten.
3. Akima macht bei Raufereien nicht mit weil es ganz einfach nicht ihrem Charakter entspricht. Desweiteren wird sie keinen Hund angreifen der gerade mit ihr gespielt hat und nur weil Kai eifersüchtig ist müssen nicht gleich die fetzen fliegen. Man kann es auch übertreiben. Akima ist defensiv wenn sie angegriffen wird geht sie logischer weise auf den los, solange der es sie nichts angeht wird sie das auch nicht machen. Und meine beiden Mischlinge werde da noch weniger mitmachen.
Das mit der Stubenreinheit ist damit nicht zu vergleichen. Ich mein.. warum gehen immer alle gleich davon aus das sich die Hunde zerfleischen müssen wenn Rangeleien um die Vorherrschaft in der Hundezone geht? Nicht böse sein aber wenn ich diese Einstellung teilen würde würden meine Hunde nicht so ausgeglichen sein wie sie es jetzt sind. In einem Halben Jahr kann man sehr viel lernen. Speziell wenn man sich Hunde zum Beruf machen will.
Zum Thema Scheinwelt.. Wenn dem so ist. Wieso habe ich dann bisher alles so umgesetzt wie ich es wollte? Den Hunden gehts gut, sie folgen, sind ausgeglichen und das er die Rüden angeht ist auch besser geworden. Ich bin innerhalb von zwei Tagen von Rauferei auf dominantes Rumknurren gekommen und musste kein einziges mal mehr eingreifen. So viel zu dem "zu spät".
Ja.. Sharky und Zoe habe ich vermenschlicht, das gebe ich durchaus zu, einen Fehler den ich bei der Akima nicht gemacht habe aber ich nutze ihre Natürliche Intelligenz dazu ihr beizubringen gewisse Dinge einfach selbstständig so zu Handhaben das ich mir keine Sorgen wegen beißereien oder ähnlichem machen muss. Hunde sind durchaus in der Lage zu "denken" ansonnsten könnten sie keine Logischen Verknüpfungen aufbauen, bzw diese ausführen. Genauso wenig wären sie in der Lage Problemlösungsverhalten zu haben nach dem das voraussetzt das ein Individuum denken kann. Sie haben nur nicht das ich Bewusstsein und das nötige abstrakte denken das wir haben. Ansonsten haben sie die Intelligenz eines vierjährigen Kindes.
Ich weis wir haben es gestern schon ausdiskutiert aber sowas stört mich. . Wenn ich was Falsch mache dann höchstens das ich Manches mal zu viel durchgehen lasse und zu gut zu ihnen bin. Aber du wirst sie eh sehen wenn wir uns nächstes Jahr treffen ^^
@Angelika
Meine Hündin hat sich bis jetzt mit jeden der über Tausenden Hunden die wir bis jetzt getroffen haben Vertragen.. wieso sollte sie es bei ihm nicht tun?
Rasse typisch.. er ist ein Mix, er kann sowohl nichts als auch vieles von dem haben was bei ihm Rasse typisch ist. Aber ja ich denke das ich das durchaus zu einem "gesunden" grad hinbekommen kann. Die Erfolge beweisen es mir.
mfg,
~Gearhound
|