Quote:
Originally Posted by hanninadina
Es ist wohl so, dass es eher die Ausnahme ist, wenn ein TWH alleine bleiben kann, "Ohne die Wohnung umzugestalten". Ich kenne bisher nur einen solchen Junghund.
|
Hallo Margit
Die Hunde können schon alleine gelassen werden, wenn man es Ihnen von klein auf (mit Konsequenz und viel Geschick) in schrittweisen Abständen beibringt, ohne daß gleich die Einrichtung dran glauben muß.

Hauptsächlich in der Junghundezeit sollte, bei manchen Hunden, etwas Verlust mit einbezogen werden. Das Zerstören ist in den meisten Fällen auf eine Trotzreaktion zurück zu führen (auch bei älteren Hunden).
Bei dir wäre der Hund ja eh nicht alleine (Rudelbindung ist da gegeben) und dies ist immer von Vorteil.
Von meinen zuletzt abgegebenen Welpen (jetzt 9 Mo. alt) sind auch ein paar dabei, die bis zu 5 Std. alleine bleiben müssen (können).

Die befinden sich dann allerdings, teilweise, in Gesellschaft von "Artgenossen" und/oder Katzen, was auch wiederum Vor und Nachteile (wegen dem zerstören) in sich verbirgt. Vielleicht äußert sich ja hier mal jemand von den Besitzer (der die Möglichkeit hat) dazu.
Es ist in verschiedenen Themen schon des öfteren darüber geschrieben worden. Hier den Anschein zu erwecken (wie Christian), daß Es nicht machbar sei, ist eine Falschinformation!
Wegen den anderen Fragen; ist soweit alles schon (zum Teil) mehrfach in den anderen Themen und alten Artikel abgehandelt worden (wie auch die ewigen Hinweise auf die Wolfsdokumentationen).
Dir bleibt doch noch genug Zeit, mal alles in Ruhe zu durchforsten. Finde es jedoch gut, daß Du dir schon frühzeitig so viel Gedanken machst.
Grüße,
v. Ww. B. Rudel