Hannilein eben weil ich regelmäßig im Ausland bin und mit den dortigen Leuten spreche kann ich obige Aussagen machen und weiß was der slowakische Club und seine Mitglieder so denken und bezüglich der in Italien registrierten Hunde unternehmen und Michael war bei der denkwürdigen Clubsitzung des tschechischen Clubs selber dabei. Genauso wie z.B. Margo, Przemek und Pavel. Außerdem haben drei Welpen von uns bei Züchtern und Ausstellern in Italien ein sehr gutes neues zuhause gefunden.
Ich kann die Leute direkt anrufen und zuhause besuchen und muß sie nicht auf Sommerlagern anfallen.
Ansonsten ist Sangria im Alter von knapp 13 Monaten (normales Köralter ist mind. 15 Monate) am 31.3. von Jedlicka gekört worden, es ist also eine Jugendkörung keine offizielle, da sie von einem tschechischen Richter gemacht wurde hat er einen normalen Körcode. Auch zwei seiner Schwestern wurden dabei gekört.
Wenn Du tatsächlich meinst das der Körcode für diesen "Hund" angemessen ist solltest Du Dich noch etwas weiter fortbilden.
Ansonsten können die Interessierten sich ja auch selber auf den englischen Forumsseiten wo alle Länder schreiben und bei den Leuten direkt informieren.
Ich denke die hier regelmäßig lesen können sich bezüglich Glaubwürdigkeit der hier Schreibenden auch durchaus selber ein Urteil bilden.
Dazu was aus seiner Mutter und Anhang geworden ist hat Margo ja schon weiter oben was geschrieben.
|