Senior Member
Registrato dal: Nov 2003
Messaggi: 2,466
|
9 Klassen, Bixi in der Veteranenklasse ist auch ihr Hund, hat sie sozusagen abgeräumt. Dabei war sie sich nicht zu schade, Qeron selbst vorzuführen. Dabei ist sie mir zum Schluss um den Clubchampion einfach leichten Fusses "weggelaufen", dass ich keine Puste mehr hatte.Tanja, inwieweit sie sich daran beteiligt, ist nicht meine Aufgabe, das hier zu schildern. Nur ist es in diesem Thread eindeutig zu weit gegangen, wie auf sie eingedroschen worden ist. Nur liegt es auf der Hand, wenn man mit dem Rassegründer befreundet ist, unzählige Körungen und Ausstellungen zusammen gemacht hat, selbst über 20 Würfe mit Weltsiegern, Arbeitshunden (wofür die TWHs mal gezüchtet wurden und was hartl natürlich gut heißt) usw. hervorgebracht hat, dass man dann auch mal überlegt, wie geht es weiter. Denn das musst man letztlich immer im Auge behalten, viele Hunde sind doch dichter miteinander verwandt als man denkt. Hatte gerade dazu Kontakt zu einem andersrassigen Züchter, der sich für TWHs interessiert, der aber auf die Parameter der Zucht gut achtet.Zu chris nochmal kurz, hast du dir eigentlich mal die TWHs der F 1 und F 2 Generation der TWHs angeschaut? Die sehen eigentlich noch ziemlich wie DSH aus. Am Anfang war ja auch nicht das Zuchtziel wölfisch aussehende TWHs zu züchten, sondern den DSH zu "verbessern". Die Optik kommt bei konsequenter Weiterzucht dann schon von alleine, soll heißen, wenn du die F 2 Generation der Mutaras mit TWHs belegts usw. kommt die Optik.Kann mir mal einer erklären, wo der Unterschied zwischen Arcticwolf, Timberwolf und Karpartenwolf ist, außer, dass sie von einem anderen Kontinent kommen? Vorab nur kurz von mir, der Arcticwolf gehört der Gattung der Grauwölfe an nach L. David Mech "Professor für Arctic Wölfe". Vielleicht kann noch mal jemand aufklären, ob es sich um einen Arcticwolf handelt oder einen weißen Timberwolf, der eingesetzt wurde???? Selbst Margo hat mal Arctic und mal Timber geschrieben....?!Also Tanja, du bist doch auch teilweise "Wissenschaftlerin" als angehende Frau Dr. meinst du nicht, dass es irgendwann (nach langer Zeit) mal einen Reiz auslösen könnte, mal was Neues zu probieren, wenn hinter dir auch noch jemand steht, der der Vater von allem ist? Ich hatte es schon mal geschrieben. Wenn Hartl so konservativ in seinem Denken wäre, wie viele hier, dann hätte es den TWH nicht gegeben.... und wer sagt euch denn, dass man nicht auch andere Sachen probiert hat.... Es gibt immer Gründe für etwas, warum es ist, wie es ist. Bei dem qualifizierten Wissen kann ich mir nicht vorstellen, das man hier sozusagen dier Erstbeste Verpaarung durchgeführt hat.Eins kann man den Befürwortern jedenfalls nicht absprechen, dass sie nicht gewusst hätten, was sie taten oder befürworteten, denn alle sind auch Ausbildungsmässig vom Fach und nicht nur Züchter.Viel größere Angst habe ich jedenfalls, vor TWH-Haltern, die tatsächlich selbst europäische Wölfe halten bzw. sie betreuen, deren Hunde mit ihnen groß geworden sind - sowas ist immer gut, wenn man sie später miteinander verpaaren möchte, denn darin liegt eine große Schwierigkeit, ist nicht wie bei den Hunden, Läufigkeit und schwubs drauf ist der Rüde -, die in kleinem Kreis keinen Hehl aus ihrer Wolfsnähe machen, aber auch entsprechende Fotos in öffentlichen Foren posten lassen, anstatt es zu unterbinden, offiziell aber mehr oder minder den reinen Hund im TWH propagieren, gegen Veröffentlichugnen von Wolfblutanteilen sind. Vor denen habe ich viel mehr Angst, dass da mal ein "Expermient" gemacht wird, die eben nicht die wissenschaftlichen fundierten Kenntnisse des Rassegründers, langjähriger Züchter und Menschen, die auch die ausbildungstechnische Grundlage haben, sondern sozusagen selbst dran rumbasteln. Letztes Jahr gab es in Dland schon so einen Wurf.Schon mal überlegt, ob deshalb der ENCI und FCI nichts gegen so was haben??? Und wieviel Arctic/Timberwolf steckt eigentlich noch in der F 3/F 4/F 5-Generation drin? Das sind alles Fragen, die insgesamt abgewogen werden müssen. Das aber, fehlt mir hier total. Es wird einfach auf seit Jahrzehnten anerkannte Züchter eingedroschen und die Fragestellungen auf ein Minimum reduziert. Das ist keine sachliche Diskussion. Sorry.Bitte keine Interpretationen, welche Meinung ich selbst zu dem Projekt habe!!! Ich bin fasziniert von allen Wölfen - na ja fast allen Wölfen, die Israelischen nicht so sehr -, Wolfsmischlingen, TWHs.Christian
|