View Single Post
Old 24-11-2007, 03:16   #14
Margo
Moderator
 
Margo's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Późna
Posts: 1,281
Send a message via Skype™ to Margo Send Message via Gadu Gadu to Margo
Default

Quote:
Originally Posted by Outlaw-T View Post
Gerade mit HD , denke ich wird hier viel vertuscht , wenn ich z.B. sehe das es in einigen Ländern üblich ist seine Hunde " schön rötgen zu lassen " , wenn es im eigenen Land ein schlechtes Ergebnis gibt , gehe ich ins Nachbarland und bekomme eine Stufe besser . Beispiel die Mutter meiner Hündin Cheyenne , sie hatte in Tschechien HD " C " , beim " Nachröntgen in Polen , bekam sie " B " , welch wundervolle Sauerei . Ich wurde vom VDH darauf aufmerksam gemacht , als ich die Papiere für meine Welpen bekam . Hätte ich das eigentliche Ergebnis der Mutter von Cheyenne gewußt , hätte ich aus diesem Zwinger keinen Hund ( nicht von der Mutter ) genommen .
In diesem Fall ist es nicht so schlimm... Ich weiss, wieso Du sauer bist, aber der Unterschied ist nicht so gross. Ko-Ko hatte von Sterc in CZ den Ergebniss C(1/2) bekommen, also HD- B/C. In Polen hat sie HD-B/B bekommen. Nur eine Hufte ist bißchen besser geworden...
Wir kennen aber Hundinnen, die man in CZ im Zucht benutz, die beim Sterc mit D(3/3) bewertet wurden, aber in Italien den Ergebniss HD B(0/1) hatten. Also HD A/B statt HD D/D....


Die Geschichte mit Dr. Sterc ist aber andere Sache...

Ich werde seine Ergebnisse nicht mit Dr. Siembieda sondern sogar mit anderen TSCHECHISCHEN Arzten vergleichen, die jetzt die Hufte beim TWH bewerten...

Duchek (CZ)
51% HD-A
19% HD-B
19% HD-C
11% HD-D und HD-E

Vomačka (CZ)
46% HD-A
32% HD-B
18% HD-C
5% HD-D und HD-E

Jetzt schaue die Ergebnisse von dr. Sterc:
36% HD-A
10% HD-B
36% HD-C
18% HD-D und HD-E
(damals wurden die HD-Ergebnisse nicht veröffentlicht, ich weiss also, daß viele schlechte Ergebnisse hier verheimlich wurden, und in der Wahrheit man nur uber 20% HD-A Hunde gesprochen hat).

Bei Duchek sind 70% der TWH HD-frei, bei Vomacka 78% und beim Sterc waren es.... 46% (oder auch viel weniger). Komisches Unterschied oder? Und es handelt sich um die gleiche Hunde, um die gleiche Linien...

Fruher war Sterc der einzige TA, der in CZ die Hufte bewertet hat... Und er war VIEL strenger als JEDE andere TA, die die TWH bewertet hat... Kein Wunder, daß man so gerne die zweite HD-Untersuchung in SK, PL oder IT gemacht hat.. UBERALL war es besser als beim Sterc... Seit die andere tschechische Arzte die TWH bewerten, macht es kein Sinn die Hunde doppelt zu checken...

Und die gleiche Geschichte gilt fur alle Länder. Aber es gibt Unterschiede nicht nur zwischen verschiedenen Länder sondern auch zwischen TA...
Und bis es keine gemeinsame FCI-Komission geben wird, wird es problematisch sein, die HD-Ergebnisse zu vergleichen...

Alles was Du machen kannst, ist die Linien zu beobachten - wenn Hunde aus bestimmten Linien/Verpaarungen ähnliche HD-Ergebnisse in verschiedenen Länder haben, dann ist alles in Ordnung (ein paar Hunde mit HD sind kein Problem - es gibt keine Zuchter, die nur HD-A Ergebnisse haben)... Ich habe aber Linien gesehen, wo in einem Land die Hunde wunderschone Ergebnisse hatten. Ihre Welpen, die ins anderes Land importiert wurden, nicht zu Zucht zugelassen wurden, weil bei allen die Ergebnise schlechter als HD-C waren....

Sowas wird aber NIE offiziel gesagt... Denn ein Zuchter darf kein schlechtes Wort uber einem anderen sagen, oder...
__________________
.

The customs of your tribe are not laws of nature - George Bernard Shaw
Margo jest offline   Reply With Quote