View Single Post
Old 24-11-2007, 17:16   #104
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Ich kann mich Uschis frage nur anschließend und erwidere zunächst mal auf Thomas und Margo ist dabei auch mit bedacht:Thomas, dass was du meinst mit man darf nachträglich sich nicht beschweren über die Richtung des Richters, sonst droht Strafe usw., das Thomas, betrifft das Richten von Rassehunden!!!!!! Hier haben wir aber keinen Rassehund, wie Margo wieder eindeutig ausführt. Und nun zu Margo, du sagst, du wirst die Nachbarsmischlinge nächstes Mal bei CMKU in Tschechien anmelden, um Papiere und Rassehundeausstellung machen zu dürfen? Das sei nur mit "Beziehungen" in Tschechien möglich. Dann frage ich dich, wie kann es ein, dass ein F 2 Wolfsmischling in Deutschland bei einer der größten Hundeausstellung gerichtet werden kann? Und jetzt wieder zu Thomas: Ich hatte es ja schon erwähnt, entweder ihr tut jetzt mal was oder ihr hört auf darüber zu diskutieren, denn wenn ihr nichts tut und weiter diskutierit, macht ihr euch unglaubwürdig und lächerlich! Meiner Meinung nach sollten jetzt die beiden Clubs eine offizielle schriftliche Beschwerde beim VDH einreichen und auf Sangria hinweisen mit der höflichen Aufforderung um Überprüfung! Dazu seit ihr als Clubs doch da, den TWH zu schützen! Das ist Aufgabe der Geschäftsführer dazu mal was zu Papier zu bringen mit allen Fakten! Was soll denn den clubs passieren? Es ist doch euer beider Leitbild, den TWH zu schützen, dann redet nicht nur, sondern tut was. Das ist doch jetzt eine einmalige Chance anhand eines konkreten Ergebnisses in Stuttgart, was zu machen! Ich erwähne es nochmal, ich habe in 2004 an den FCI und CMKU geschrieben, VDH weiss ich jetzt nicht mehr genau.In dem Moment, wo so ein Tier in Dland ausgestellt wird, betrifft es jeden deutschen TWH-Halter! Wenn ihr dagegen nichts macht, dann tretet ihr eure eigenen Satzungen mit Füßen. Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote