hai,
jeder hat seine Erfahrungen mit seinem Hund,denn jeder Hund ist anders.
Wenn mein Kind meinen Hund führen möchte so darf er es probieren,denn MEINE kann sich auf Kind umstellen und ist dann vorsichtig,außerdem ist die Leine bald 3m lang(Führleine vom Pferd),sodass mir auch noch Leine bleibt...er geht ja nicht alleine!
Stärkt aber das Selbstbewußtsein von einem Kind...ausserdem hat meiner letztens ein Welshpony geführt im Reitkurs(Hengst) ALLEIN
Ich glaub ein Pony dürfte wesentlich stärker sein...und unberechenbarer...
Als ich noch keinen Garten hatte,waren die Neckarauen(riesige Wald und Wiesenfläche-Überschwemmungsgebiet) mit Fluss und See max.5m von meiner Nase entfernt,dort sind wir jeden Tag ohne Leine 2-5std.weggewesen.
Davor hatten Bekannte Bauern Felder Wälder und Wiesen wo sich meine drauf tummeln durften/dürfen.
So viel zum Ausgang danach waren sie platt,und hatten einfach keine Lust mehr etwas zu zerstören.
wer schläft sündigt nicht....
jetzt hab ich einen kleinen garten der aber nur an einer begrenzeten garagenwand bebuddelt wird,da Ratten sich darunter eingenistet haben...
Hoffentlich sind die Bister bald ausgerottet... :
das Loch ist mir Schnuppe,das darf sie behalten.
So,nun machts gut und kriegt nicht immer alles in den falschen Hals,
Jugendliche haben nun mal Fragen,sie will ja den TW nicht sofort,sondern später...
als ich mich für diese Rasse interessierte war ich 19! und es gab kein Forum geschweige denn Internet noch Ansprechpersonen!!!!!!!!!!!
nur 2 Sätze im Kosmos Hundeführer mit einem Uralt Foto....