View Single Post
Old 30-11-2007, 16:36   #6
z Peronówki
VIP Member
 
z Peronówki's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Późna
Posts: 6,996
Send a message via MSN to z Peronówki Send a message via Skype™ to z Peronówki
Default

Quote:
Originally Posted by Silence View Post
Hallo Margo, das die Hunde aus diesem Zwinger wesensmässig über erhebliche Defizite verfügen, weiß Christian. Denn er hat mich schon vor längerer Zeit hier in einem anderen Thread vor dem Wesen der Hunde aus der Zucht Passo del Lupo gewarnt.
Also wenn es um Wesen geht, dann hat auch Michael recht, wenn er schreibt:

Quote:
Originally Posted by michaelundinaeichhorn View Post
Ich denke daß er allerdings auch nicht die Chance viel anderes als Ausstellungen und den Deckraum zu sehen.
Insofern muß man sehen was genetisch oder nicht erlernt ist.
Ich habe Miky als Beispiel gewählt, weil es bei ihm keine Verbesserung gab... nach mehreren Ausstellungen war er genauso erschrocken, wie am Anfang...
Bei vielen anderen Hunden habe ich grosse Verbesserung gesehen... auch Fabio stellt jetzt ganz normale Hunde aus... und seinem Argo werde ich schon auf keine Fall als scheu bezeichnen...

Bei italienischen Hunde spielt noch etwas sehr grosse Rolle - die meinste Zuchter sind einfach nicht anders als grosse Zwingeranlagen, wo Hunde wie wilde Tiere im ZOO und nicht als Familienhunde leben...

Ich habe von einem PDL-Interessanten gehort, wie dort die Welpen grossgezogen werden. Zuerst werden sie im Zwinger geboren. Sie haben Kontakt nur zu ihre Mutter. Danach gehen alle Welpen zu Kindergarten, wo sie nur andere Welpen kennenlernen... Danach werden sie auch verkauft...
Es ist also etwas total anders als man kennt - solche Welpen haben nicht nur keine Chance richtig sozialisiert zu werden, keine Ahnung was ein Zuhause ist, sondern sind auch nicht in der Lage soziale Kontakte zu bilden (kein Kontakt mit erwachsenen TWH; keine Ahnung, was Rudelverhalten ist; keine enges Kontakt mit Menschen). Alles was sie haben, ist was die Genen mit sich bringen. Denn nach den Geburt lernen sie schon fast garnicht...

Die neue Besitzer bekommen also Hunde, bei den einige Sachen schon nie gut gemacht werden können... Man muss den Hunde beibringen, wie man mit anderen Hunde klar kommt, die Welpen intensiv sozialisieren... Manchmal klappt es, manchmal auch nicht... Aber die meinste italienische TWH-Besitzer haben von Anfang VIEL MEHR Arbeit, als z.B die TWH-Besitzer aus Deutschland, wo die meinste Welpen total anders erzogen werden...

Und es kann auch ein Grund fur schlechtere Charakter sein, als in einigen anderen Ländern...
__________________
.

'Z PERONÓWKI'
FACEBOOK GROUP
z Peronówki jest offline   Reply With Quote