Erfahrungen: Als meine DSH-in ein Jahr alt war musst ich leider feststellen, das sie HD hat. Ich habe dann mit der Hundeausbildung auf dem Platz aufgehoert. In der Folge habe ich immer darauf geachtet, das ihr Gewicht gut ist, das sie regelmaessig Bewegung mit nicht zu starker Belastung hat und das sie nicht auf kaltem Steinboden liegt. So haben elf sehr, sehr schoene Jahre zusammen verbracht. Ich moechte sie nicht missen. Leider war es trotzdem dann innerhalb von zwei Tagen, schlagartig so schlimm das nichts mehr ging. Ich bin dann mit ihr den schwersten Schritt meines Lebens gegangen. Ich wuerde alles wieder genauso machen.
Nun noch etwas anderes. Ich hab mal von einer Studie mit schweren Hunden (ich glaub es waren Bernhardiner) gehoert. Dort wurden unter anderem in einer Reihe Welpen so gefuettert das sie nicht mit Naehrstoffen voll sind. Ergebnis: die Welpen wachsen nicht so schnell und die HD Haeufigkeit ging rapide zurueck. Vieleicht ist unser Futter zu gut? Es gibt natuerlich noch andere Ansaetze. Was haltet ihr davon?
__________________
Von allem was ich verloren habe, vermisse ich meinen Verstand am meisten.
|