View Single Post
Old 12-12-2007, 18:58   #12
Roentgenfee
Junior Member
 
Join Date: Oct 2003
Location: Hückelhoven
Posts: 226
Default

Quote:
Originally Posted by KoosLetydeGraaff View Post
Die beiden sind schon über 3 Monaten bei mir zu Hause und ich kümmere mich um den beiden. Es sollte einen vorübergehende Periode sein dass sie hier sein sollten und damals war von Krankheit noch nicht die Rede.
Liebe Letty,

dass Du die beiden Hunde aufgenommen hast, finde ich toll und bewundernswert. Alle Achtung, dass Du eingesprungen bist, als Not am Mann war.

Was ich jedoch nicht verstehen kann, ist die Tatsache, dass die beiden Hunde bereits seit 3 Monaten bei Dir sind. Innerhalb der letzten 3 Monate hätte der fleißige Mann doch genügend Zeit gehabt, für "seine so geliebten" Tiere eine entsprechende Behausung auf einem etwa 7.500 m² großen Grundstück zu schaffen. Wenn er denn gewollt hätte ...

Stattdessen kann man der Internet-Seite dieses netten Herrn entnehmen, dass es schon wieder Nachwuchs gegeben hat (9 Welpen). Außerdem habe ich gerüchteweise erfahren, dass sich besagter Herr inzwischen einen Saarloos Wolfhond-Welpen zugelegt hat.

Sollte dieses Gerücht stimmen, wird man mir sicher zustimmen, wenn ich sage "Wer seine Alttiere abschiebt, um Platz für neue Tiere zu schaffen, bei dem kann man wohl kaum davon reden, dass er seine Tiere wie Familienmitglieder behandelt." In einem solchen Fall scheint wohl "aus den Augen, aus dem Sinn" der Vater des Gedankens gewesen zu sein.

Ich hoffe nur, dass Du für die Verpflegung der Tiere bisher entsprechend entlohnt worden bist.

Quote:
Originally Posted by KoosLetydeGraaff View Post
Ich habe den bestimmten Herrn heute am Telefon gesprochen und es hörte überhaupt nicht gut an, geistlig nicht und körperlich auch nicht, und ich denke, wenn man seinen Hunde wegen ERNSTHAFTE Krankheit, vermitteln will, dann denkt man doch an die Tiere.
Wenn jemand gesundheitliche Probleme hat, kann es unter Umständen im Sinne der Tiere sinnvoll sein, diese abzugeben. In dem Punkt gebe ich Dir voll und ganz Recht. In diesem Fall halte ich das jedoch für eine Schutzbehauptung, da er die Hunde wieder längst zu sich hätte holen können. Und zwar bevor er krank wurde. Wer die Zeit hat, sich um eine Neuerwerbung zu kümmern, hätte auch die Zeit, sich um seine Alttiere zu kümmern. Zum Narren halten kann er vielleicht andere, mich nicht!

Quote:
Originally Posted by KoosLetydeGraaff View Post
Natürlich kommt dann gerade wieder Kommentar dass es ein vorausgedachtes Spiel sei usw. usw, usw.
Es gibt immer wieder böse Menschen, die genau das vermuten. So wie ich! Wenn besagter Herr wirklich so krank ist, wie er vorgibt, hat er weder die Zeit noch die Kraft, sich um seine restlichen Tiere zu kümmern. Dann sollte er alle verkaufen. Im Sinne der Tiere wäre das dann sicher besser, und auch für ihn selbst. Tut er es nicht, kann man tatsächlich davon ausgehen, dass die Krankheit nur vorgeschoben wird, um vor der TWH-Gemeinde nicht allzu schlecht da zu stehn. Wir werden sehen...

Quote:
Originally Posted by KoosLetydeGraaff View Post
Aber, Herr Ratheiser, die Tiere werden mit Ahnentafeln weiter gegeben und NUR zusammen und sonnst bleiben sie bei mir.
Ahnentafel??? Komisch, gerade eben habe ich mit der Dame telefoniert, die die beiden Hunde seinerzeit bei Euch gekauft hat. Sie hat mir bestätigt, dass sie immer noch im Besitz der Ahnentafeln ist. Das verwundert mich doch sehr. Oder gibt es nur Fotokopien der Ahnentafeln? Ist ja auch egal, denn die sollten meiner Meinung nach nicht im Vordergrund stehen, wenn man bereit ist, die beiden Hunde zu nehmen. Nur sollten die Eigentumsverhältnisse vorher abgeklärt werden! Wem im Falle des Verkaufs die 1.200 Euro zustehen, falls sie zu erzielen sind, dürfte eigentlich klar sein, oder?

Langsam tut mir dieser Mensch nur noch leid.

Dieter Mückter
__________________
Ich kann Menschen nicht ausstehen, die sich Urteile über uns und unsere Hunde erlauben, ohne uns jemals gesehen zu haben!
Roentgenfee jest offline   Reply With Quote