Thread: Begrüßung
View Single Post
Old 08-09-2004, 10:35   #9
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Danke für eure Anregungen. Ja, die Briarderkenntnisse habe ich in der Tat schon längst in die Schublade getan. Ihr könnt auch sicher sein, dass meine Kinder hart aber herzlich Myla klar machen, dass sie nicht gezwickt werden wollen. In der Regel wird Myla sofort ins Sitz gebracht, was sie auch tut, allerdings erhebt sie sich schnell wieder. Ihr müsst euch vorstellen, dass es auf engem Raum geschieht, wenn meine Kinder die Treppe runterkommen, da ist es auch nicht so einfach auszuweichen. Aber mit dem Befehl und das Erwarten, dass dieser auch ausgeführt wird, bekommen wir schon Ruhe rein. Sie versteht es auch schnell und führt es aus. Dass ist schon mal gut. Ich meine, wir sind auf einem guten Weg.

Mit der Hierarchie passen wir auch auf, wobei Myla den 3jährigen Briardrüden im Augenblick ganz schön zusetzt und ich versucht bin, ihn zu "beschützen". Alter Fehler ich weiß, aber es ist nicht so schön anzusehen, wenn sie ihm immer und immer wieder an den Hals springt und dort in sein Zottelfell reinbeißt und er zwar rummault und brummelt, aber nur ganz selten richtig zurückbeißt. Er läßt sehr viel über sich ergehen, nur beim Fressen läßt er keinen Zweifel, dass es seins ist und knurrt ggfls., was allerdings meist nicht nötig ist, weil Myla da weiß, dass sie ihm nicht näher kommen darf.

Mag sein, dass ihr Anspringen und in den Hals beißen das normale rüde Spielen ist, was ich auch schon in den Wolfsdoku gesehen haben bei Jungwölfen unter einem Jahr; so ordne ich es im Augenblick ein, denn mit den anderen Junghunden, die so um 1 Jahr alt sind, funktioniert es auch sehr gut, obwohl es alles Hündinen sind, die allerdings allesamt schon (vor der ersten Hitze) kastriert worden sind. Interessanter Weise ist ein Verhaltensunterschied bei den 4 Hündinen, die ich jetzt meine nicht vorgekommen, so wie es bei Hündinen zu beobachten ist, die zwischen der ersten und zweiten Hitze oder gar später kastriert worden sind. Vielleicht kann Ina dazu mal etwas sagen, würde mich interessieren, ob es unterschiede gibt oder ob die durchfürhende Tierärztin ein "gutes" Händchen hatte.

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote