Quote:
Originally Posted by Steffen
Danke Miguel, für das Kompliment! 
< Ansonsten sind wir eher daran gehalten, für die Zucht interessante Hunde, in Deutschland zu behalten.</p>Btw, Gratulation zum ersten Wurf! 
|
Danke Steffen,
was für uns in Deutschland interessante Hunde sind kann in Spanien z.B.völlig uninteressant sein und umgekehrt. Ich verfolge die Population dort eine ganze Weile und die meisten Spanier holen sich ihre TWHs aus Frankreich oder aus Italien, meist tschechischer Herkunft.
Wenn dann noch die Geschichte mit den Saarloosmix hinzukommt und wenn man weiß daß in Spanien ein Olivenbaum weit mehr Wert ist als ein Hund, weil man Selbigen darauf aufhängen kann, dann macht mir das logischerweise Sorgen.
Gut, daß du vernünftige Halter gefunden hast in Spanien, daß ist nicht einfach. Er meinte noch im Forum: ."..als ich Bluebell sah, bin ich hinten weggefallen".
Abgrenzen tun sich die Katalanen, die als einzige autonome Region spaniens den Stierkampf verbieten und eine Basis schaffen für Tierschutzbestimmung wie wir sie in Mitteleuropa kennen. Aber Katalonien ist weltoffen und vorreiter, außer Madrid und Valencia ist alles mehr oder weniger Provinz und Urlaubsmetropolen.
Da wo ich herkomme erschießt man den Wolf und ein Hund lebt das komplette Leben an der Kette. Er stirbt auch an der Kette, meist an Parasitenbefall. Tierärzte sind dort nur für die Nutztiere da, wenn überhaupt
Mittlerweile dürfen an der spanischen Atlantiküste keine Hunde mehr an den Strand, ...in meinen Augen sowas von rückschrittlich.
SalutMiguel