Ich bin jetzt ein bißchen weiter gekommen. Mutara scheint ein Zwingername zu sein?! Hat die Eigentümerin denn auch TWHs, auf der Infoseite stand nichts weiter?
Ave Lupo sieht auf den ersten Blick auf dem Foto wie eine TWH-Hündin aus. Weiß jemand, ob es in der Tschechischen Zuchtkommission abgesprochen und demokraitsch abgestimmt worden ist, dass ein (kanadischer) Wolf eingekreuzt werden sollte? Warum gibt es kein Bild von dem Schäferhundvater. Die Beteiligten scheinen doch nicht ganz unbekannt zu sein. Vielleicht hat jemand Armin zufällig auf einem alten Foto mit drauf.
Ich finde es schade, wenn einige wenige diesen Weg der Verpaarung gehen und dann auch noch bei den offiziellen Spezialzuchtschauen auftauchen und sich richten lassen. Denn im Augenblick ist das eine "Richtugn" von Hybriden und nicht mehr und nicht weniger. Es bleibt natürlich jedem unbelassen, derartige Verpaarungen vorzunehmen. Nur haben Sie dann nichts in den Ausstellungen zu suchen! Ich finde den Weg, den Margo mit der Anfrage bzw. Einspruchseinlegung bei dem FCI völlig richtig. Für meinen Geschmack ist dies sogar ein Grund die Richter von ihrem Amt mit sofortiger Wirkung zu entheben!!! Dass es bei Zuchtschauen nicht immer objektiv und fair zugeht, ist bekannt. Darüber hinaus sind Geschmäcker nun mal verschieden. Damit muss jeder Leben, der auf Ausstellungen ist. DAss aber Hybriden unter dem Deckmantel der TWHs ausgestellt, bewertet und noch mit einem CAC wieder nach Hause gehen, darf nicht möglich sein. Damit würde das gesamte Ausstellungswesen mit der Einteilung seiner Rassen aufgeweicht werden.
Ich weiß nicht, ob du Margo auch den Tschechischen Verband informiert hast. Auch diese müssten den oder der Richterin ihre Erlaubnis zum richten entziehen können.
Nicht das mich jemand falsch versteht. Spannend finde ich es schon, wenn jemand sich zutraut Hybriden zu "züchten". Nur wenn es unter dem Deckmantel einer anerkannten Hunderasse geschieht, dann kann das nur sein, wenn sich alle die Rasse betreffenden Vereine bzw. zumindest die Ursprungsvereine in Tschechien und der Slovakei einig sind. Wobei die deutsche Zucht zwischenzeitlich auch sehr schöne und charakterlich gefestigte Tiere ausweist.
Das Thema birgt viel Zündstoff. Voran bringen gegenüber den offiziellen Gremien wie FCi usw. können es natürlich nur diejenigen, die auf der Ausstellung waren.
GRüße an alle
Christian
|