View Single Post
Old 05-02-2008, 09:46   #13
Silence
Junior Member
 
Join Date: Mar 2007
Posts: 462
Send a message via Skype™ to Silence
Default

Guten Morgen zusammen,

Quote:
Haltung: Garten mit Haus, sie selbst hat 6 erwachsene Hunde, bunt gemischt (Mischrassen) und ihr Sohn hat einen Tervueren-Rüde, selbst noch ein Welpe (wird 4 Monate). Ihr Sohn erzieht den Tervueren-Rüden sehr gut und konsequent, sie selbst ist mit ihn überfördert (wie wird das dann beim THW?).
Wer verkauft denn in solch eine Konstellation überhaupt noch einen Welpen ? Der Sohn mit dem 4 monatigem Tervueren ist demnach ja auch erst am frühen Nachmittag zu Hause.

Wenn die Mutter bald wieder Vollzeit arbeiten geht, wer kümmert sich dann um die beiden Halbstarken über Tag ?
Werden sich der Belgier und der TWH gegenseitig prägen und das Haus aufräumen?

Das diese beiden Welpen/Junghunde vom Alter her, viel zu dicht beieinander sind, sollte auch jedem klar sein.

Ich für meinen Teil bin gespannt, wer in einem Jahr alles das Feld räumen wird.

Zum Schluss kann ich mich einigen Vorschreibern nur anschliessen. Man sollte dorthin keinen weiteren Hund vermitteln.
Es gibt genügend Tiere die wegen fehlender Selbsteinschätzung ihrer Besitzer ein armseeliges Dasein fristen.

Wenn es deine Freundin ist Sonja, dann fahre am Samstag mit ihr zum Züchter und sagt den Welpen ab!

Ich denke ( hoffe ) ihr bekommt dann auch das Geld wieder. Im Augenblick hoffe ich einfach mal, das die Züchterin einen Betrag als Anzahlung für die Reservierung wollte und nicht, das sie den Welpen damit als verkauft ansieht.

LG Uschi
Silence jest offline   Reply With Quote