View Single Post
Old 05-02-2008, 15:55   #51
helmutriess
Junior Member
 
helmutriess's Avatar
 
Join Date: Mar 2007
Posts: 72
Default

@ all,
Ablauf zum Wettkampf
Die Unterordnung teilen wir in zwei Gruppen auf. Gruppe 1 fortgeschrittene / Gruppe 2 Anfänger Hunde.
Unterordnung ( BH ) 1. Gruppe
Wir laufen alle die gesamte BH so wie vorgegeben. Am Ende bevor wir den Hund zur Ablage bringen
machen wir noch eine Steh Übung. Rufzeichen „Steh“ und wir gehen ca. 5m weiter, drehen uns zum Hund, warten auf ein Richter Zeichen und gehen wieder zu unserem Hund. Danach gehen wir zur Ablage. Steh ist auch auf einer Schau ganz nützlich.
Unterordnung ( BH ) 2. Gruppe
Alles wie Gruppe 1 jedoch ohne Freifolge. Der Hund bleibt an der Leine. Bei Steh lassen wir die Leine auf den Boden fallen.
In der Ablage werden die Hunde zur Sicherheit an einer Leine gesichert.
Fährte: Bei der Fährte dachte ich an eine Länge von max.200m je nach Gelände und Möglichkeit. Wichtig ist das der Hund sucht, die Winkel geht und die Gegenstände verweist. Die Fährte wird vom Hundeführer selbst getreten.
Spaß – Pacour: Hier würde ich mich an dem von Heigenbrücken 2007 anlehnen wollen. Das war sehr
Abwechslungsreich, interessant und Witzig. Für mich eine gelungene Kombination. Vielleicht etwas verändern oder erweitern. Aber nicht viel wenn überhaupt.
Mantrail: Hier liegt für mich die Herausforderung. Zu Mantrail kann ich nicht viel sagen. Hier brauchen wir Infos`s. Gibt es Wettkämpfe im Mantrail ?. Gibt es eine Prüfungsordnung ?.
Wenn ja, Wo ?.
Das ist so der grobe Rahmen wie der Wettkampf aussehen könnte.
Gruß Helmut
helmutriess jest offline   Reply With Quote