Hallo Helmut,
danke für Deine Reaktion. Hier ist meine nicht Kritik aber positive Komentare

:
Quote:
Originally Posted by helmutriess
Würde das Sinn machen ? Mantrailer arbeiten anders als
Fährtenhunde. Wie sollte es deiner Meinung nach sein.
|
Ja, genau, hast Du absolut Recht. Deswegen würde ich nicht mischen eine klasische Sportfährte (IPO, SchH) und Mantrail (steht auf gleiche Prinzipen als praktische Fährte). Entwerde oder. Wir machen jedes Jahr auf Hundelager eine Fähtewettkampf, wo Hunde alle Stufen kämpfen können. Ist dort 3 Disziplinen - Unterordnung, Sportfährte und praktische Fährte. Und glaub mir, für nicht richtig gut trenierte Hunde macht problem eine Sportfärte und dann eine praktische Fährte zu machen. Genau deswegen, was Du schreibst - auf praktische Fährte arbeitet Hund ganz anders als auf Sportfährte. OK, wenn kommen Hunde, die haben absolviert schon 200-300 Trainigsfährte oder eine FH Prüfung, dann kann es OK sein. Aber für nicht so Vorgeschrittene Hunde macht es nur Gulasch in Kopf. Wegen diese Hunde würde ich wählen rein Sport oder Praxis.
Quote:
Originally Posted by helmutriess
Das macht für dich vielleicht keinen Sinn. Der Grund dafür ist
einfach die Sicherheit....
|
Nein, es macht mir Sinn in der Richtung Sicherheit. Kennst Du meine Hunde und weisst Du, dass mit diese Sachen habe ich auch teilweise Probleme. Aber deswegen benutzen wir Maulkorb. Z.B. in TART ist möglich ganze Unterordnung mit Maulkorb üben (aussen Aport, natürlich

). Bei TART ist das deswegen mit uns trenieren und üben auch z.B. reine Wachhunde von Armee , Polizei oder Aresten und die sind nicht mit andere Hunde sozialisiert. Leine bei Ablegen ist nur absolute Anfang diese Übung und später sollte nie benuzen bis der Hund hat nicht 99% gute Ablegung, sonst macht ganze vorige Training kaputt. Es gibt andere Sicherheitsmöglicheiten-Maulkorb, grössere Distanz zwischen Hunde, Hundeführer nur ein Schritt vor der Hund (oder bei Hund) oder jeder Kombination.
Quote:
Originally Posted by helmutriess
Die Übung "Steh" habe ich nur vorgeschlagen da dieser Befehl
auch auf einer Schau nützlich sein kann. Ob dieser Befehl von
der Ausbildung zwei Stufen höher ist, ist mir egal. Für den
Hund auch.
|
Klar, kann man alles üben - Aport über 1 m Hürde, "gib Laut" 10 m vor der Hund, Kriechen oder hohe Stufenleiter aber meine ich, dass Wettkampf sollte Spass und Motivation für die Mitteilern sein. Wieviel TWH kommt, die haben IPO1 oder mindestens BH ? Übung "Steh", wie Du beschriebest, ist richig genannt "kurze Ablegung in Steh". Und es ist wirklich vorgeschrittene Übung. Schreibst Du auch "Steh ist auch auf einer Schau ganz nützlich.". Klar aber nicht frei und 5 m von Hundeführer. Bei Schau ist Hund immer auf Leine und muss "Steh" verstehen bei der Fuss, nicht bei Steh ablegen.
Gruss
Pavel