Hallo Torsten,
Helmut schrieb doch im Eingangspost er wollte gucken bzw. möchte einen Wettkampf organisieren
um der Öffentlichkeit zu zeigen, daß man mit unseren Hunden arbeiten kann. Unter dieser Voraussetzung habe ich geantwortet. Es ging um kein Treffen, sondern nur um einen Wettkampf der og. Art.
Quote:
Kerstin bleib cool
Bis zum Wettkampf ist sicher noch Zeit , es ging bis jetzt ja auch darum erst mal aus zu loten wie und was überhaupt .
|
Bin ich doch. Es wurde nach Vorschläge gefragt, ich habe geantwortet. Ich habe aufgeschrieben was mir aufgefallen ist. Ich denke hier werden Ideen gesammelt und es wird diskutiert. Und wenn noch Zeit ist, kann man sicher einige Dinge auf den Weg bringen. Welche, das habe ich nicht zu entscheiden
Quote:
Zitat:
warum es nicht
gleich eine ganz normale Prüfung/Wettkampf mit zusätzlichem Spaßparcours und TWH-Treffen wird.
Zitat:
Ich kann mir vorstellen, dass der ein oder andere sehr gerne die Begleithundeprüfung oder die Fährtenprüfung bzw. die FH1/2 ablegen würde.
Sicher hast du Recht , aber welcher Prüfer von welchem Verein soll die BH abnehmen ?
Um eine BH zu machen z.B. über den SV , müssen alle Teilnehmer Mitglied in diesem sein , eine Leistungskarte haben wo ihre Prüfungen ein geschrieben werden . Oder man macht die BH ( Hundeführerschein ) über einen Hundetrainer oder was auch immer der es an beidet . Sicher könnte sich hier eine Lösung finden lassen ...... Bei einer anerkannten FH Prüfung sehe ich da schon größere Probleme .........
|
Das ist nicht ganz richtig. Man kann auch ausserhalb des SV, in Hundesportvereinen, die BH ablegen, ohne dort Mitglied zu sein. So was müßte sich doch herausfinden lassen. Ebenso wie die Möglichkeit, einen FCI-Richter einzuladen, für diverse Prüfungen.
Quote:
Zitat:
Und wenn das ganze im Rahmen eines TWH-Treffens statt findet, na umso besser.
Hier schreibst du selber das es bei einem Treffen gut wäre ......
|
Ja na klar fände ich persönlich das besser, als nur 1 Tag auf irgendeine Prüfung zu fahren.
Quote:
Zitat:
Will ich einen Wettkampf oder will ich ein Treffen.
So wie Du es jetzt beschrieben hast, ist es für mich weder Fisch noch Fleisch.
Und hier wiedersprichst du dich selber ..... ich denke es soll ein Wettkampf in Verbindung eines Treffens oder ein Wettkampf der in ein Treffen ein gebunden ist . Was macht es für einen Sinn 100 - derte von Kilometern zu fahren um eine BH oder Fh ab zu legen , wenn man es vor der Haustür auch haben kann ? Und was ist mit den Leuten die mit machen würden , aber kein Bock auf Stress haben , weil alles zu ernst genommen wird ? Ich denke , wenn sollte für alle was drin sein, so das auch genug Leute teil nehmen .
|
Wieso widerspreche ich mir? Für mich ist das doch alles offen. Das ist mein Eindruck. Ich weiss nicht, was wann wo stattfindet. Und im nächsten Punkt gebe ich Dir fast recht. Ich würde sicher nicht hunderte von km fahren, nur für eine BH, oder eine Fährtenprüfung. Würde das ganze aber im Rahmen eines Treffens statt finden, würde ich sicher mitmachen, wenn mein Hund so weit wäre und ich Interesse daran hätte. Ist er das nicht, ist das Ganze eh indiskutabel
Quote:
Zitat:
Was ist mit den Leuten, die an Schleppen arbeiten? Und mit denen, die stöbern?
Das sind Jäger , da diese Art Suchen zur Jagdprüfung von Hunden gehört ..........oder evtl das stöbern noch zur Rettungshundearbeit ......
|
Ja und? Warum sollten TWHs diese arbeiten nicht machen?
Quote:
Zitat:
Ich finde die Fährte für Anfänger ganz schön heftig. Warum gibt es keine Abstufungen? Möglich wäre auch hier Anfänger- nur Spur, Fortgeschrittenen, Fährte & Gegenstände- als Beispiel. Es stellt sich auch wieder die Frage der Bewertung.
Jep , das stimmt , da Fährtenarbeit nicht ganz so einfach ist wie man sich das hier vor stellt und schon gar nicht innerhalb von ein par Monaten perfekt zu machen ist . Aber auch hier denke ich , ein " Richter " oder was auch immer sollte hier wissen wie was zu sein hat und auch wissen was er bei Anfängern bewerten kann und soll ....
|
Ja sollte. Aber Du weisst selbst, wie schwierig das ist. Wenn ich so ein hohes Niveau anbiete, dann erwarte ich im Gegenzug, daß diese Arbeit auch beurteilt werden kann. Und da sind wir schon wieder bei einem Profi
Quote:
Zitat:
Die Orga ist doch viel wichtiger und aufwendiger, oder? Hm, bis ein Hund auf so was vorbereitet ist, das dauert .... L
Richtig , und ich denke gerade deswegen kann man nicht nur davon aus gehen das alles so professionell mit Richter und Prüfung gemacht werden soll - weil einige TWH Besitzer sicher im wettkampflichen Charakter teil nehmen wollen . Und wenn Prüfungen , könnte man sie separat an bieten oder die Teilnehmer die sie machen sollten es vor her an geben . Bleibt aber immer noch die Frage wer prüfen wird ?
|
Wettkampflicher Charakter? Was soll das bedeuten? Du mußt doch die Leistung im Wettkampf bewerten- nicht anders wie bei Prüfungen auch. Und wenn ich an die Teilnehmer Bedingungen stelle, kann ich doch eine professionelle Bewertung erwarten. Als Alternative kann ich einen Spaßwettkampf machen, durchaus mit verschiedenen anspruchsvollen Elementen, die ich dann aber völlig anders wählen und gestalten würde. Die dann auch von "normalen" Hundeführer verglichen und beurteilt werden kann.
Viele Grüße,
Kerstin