View Single Post
Old 14-02-2008, 13:40   #59
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Quote:
Originally Posted by ck.one View Post

Was ich mit Spezialisten meine, sind Menschen, die bereits Hundeerfahrung haben, Naturverbunden sind, viel unterwegs und so weiter... und nicht die typisch deutsche Familie, die mal ebend einen Hund haben will.
Sicher sind diese leute eh nicht unbedingt das beste für einen Hund generell, aber die meisten "Familienhunde" werden nicht unbedingt agressiv oder anders extrem Auffällig. (Ausnahmen bestätigen die Regel)
Diese Spezialisten wären ja wohl ideal für jede Rasse und auch darunter gibt es genügend zu denen nicht jede Rasse paßt (zu wem paßt schon jeder Hund).
Da wir seit sehr langer Zeit hauptberuflich eine Hundeschule haben und auch speziell Problemhunde als Kundschaft kann ich Dir aus einem überdurchschnittlich großem Erfahrungspotential heraus sagen, daß es nur sehr wenige Rassen gibt - und die gängigen "Familienhunde" gehören nicht dazu, die an solchen Stellen nicht extrem agressiv oder anders extrem auffällig werden. Spontan fallen mir nur Irische Wolfshunde und sehr eingeschränkt Australian Shepherds ein. Speziell unter den Deutschen Schäferhunden gibt es sehr viele Problemfälle (da Du diese Rasse ja angesprochen hattest). Das Problemausmaß ergibt sich in der Regel lediglich aus der Körpergröße und Schnelligkeit des Hundes.
Wie Torsten und z.B. auch Margo haben wir durch die Bank gute Erfahrungen mit Hundeanfängern und relativen Anfängern gemacht sofern sie über Konsequenz und gesunden Menschenverstand verfügten, sie waren letzendlich diejenigen mit den wenigsten Problemen. Diejenigen mit den meisten Problemen waren die extrem belesenen Theoretiker und Mythossucher, auch da stimme ich mit Torsten überein.

Und natürlich nehme ich mir als Züchter das Recht heraus zu bestimmen wer von mir einen Welpen bekommt und wer nicht. Das Wohl des Welpen interessiert mich nämlich in dem Moment mehr als das Besitzinteresse des Interessenten. Wenn ich ein schlechtes Gefühl habe behalte ich den Welpen lieber. Sicherlich muß auch die persönliche Chemie auf beiden Seiten stimmen. Und wenn ich denke, dass jemand mit einer anderen Rasse besser dran wäre weil es eben einfach nicht paßt werde ich ihm diese Meinung auch mitteilen, es haben nämlich beide Seiten nichts davon wenn sie nicht miteinander zurecht kommen.

Ina
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote