Visualizza un messaggio singolo
Vecchio 02-14-2008, 02:12 PM   #7
Astrid
Junior Member
 
L'avatar di Astrid
 
Registrato dal: Nov 2004
ubicazione: Wien
Messaggi: 409
predefinito

Quote:
Originariamente inviata da ck.one Visualizza il messaggio
Und wenn der TWH eine Arbeitsrasse ist, wie du meinst, warum dann nicht die selben Zuchtzulassungsvorschriften wie beim DSH ?
Prüfungen ?
Na bloß nicht - die ZZL vom DSH ist meiner Meinung nach der größte Sch... wo gibt! Für den DSH ist eine IPO zwingend - Fazit: jeder Trottel drischt seinen DSH zu besagter IPO - egal ob der Hund geeignet dafür ist oder nicht. Wenn ich mir einen Großteil der DSH-HZ-Krüppel anschau, die das Temperament eines Faultiers haben, möcht ich nicht wissen, was da an Bestechungsgeldern fliesst. Weiters finde ich es schade, dass die einst so vielseitige Rasse rein auf SchH reduziert wird - alles andere wird ja in SV-Kreisen maximal milde belächelt (Stichwort Agility = Stanglhupfer).

Meine Maus ist ja noch recht jung, aber so wie´s momentan ausschaut, scheint sie für alles zu begeistern zu sein und wir haben auch keinerlei Probleme mit der Motivation. Lediglich die Sache mit den tausend Wiederholungen stimmt, aber das mag auch unser WS nicht und zig andere Hunde, die ich kennen gelernt hab. Wenn sie von Temperament und Arbeitsbereitschaft so bleibt, wie jetzt, wird sie wahrscheinlich der bisher am besten zu arbeitende Hund werden, den ich geführt habe weil vielseitig, mit Freude dabei, gut motivierbar und v.a. setzt sie (wenn man es richtig vermittelt) sehr schnell um...
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook

Astrid jest offline   Rispondi quotando