@ Mod: Vielleicht sollte man das Thema teilen - eigentlich hat dies ja nichts mehr mit dem ursprünglichen Thread zu tun...?
Hmmm, ich find den Vergleich mit Schule/Uni etwas unglücklich, denn als Mensch habe ich die Möglichkeit - wenn ich mit den Methoden der Lehrer nicht einverstanden bin, mich selbstständig nach anderen Wegen umzusehen, die ebenso zum Ziel führen können. Diese Möglichkeit hat der Hund nicht - er muss durch Schema F laufen oder er tut es nicht, dann taugt er nix.
Falsch wäre jemand in einer bestimmten Schulform oder im Studienfach dann, wenn seine Talente und Fähigkeiten anders gelagert sind.
Auch denke ich, dass der TWH nicht unbedingt länger braucht, um etwas zu lernen. Ich kann natürlich nur von meiner Hündin ausgehen aber da ist eher das Gegenteil der Fall - sie begreift viel schneller und setzt auch besser um als der Weiße Schäfer (der auch nicht "dumm" ist). Aber ich muss mir halt die Mühe machen und die richtige Methode finden bzw. das was ich möchte so vermitteln, dass sie es versteht. Und genau da happerts halt leider oft.
Ich geb dir aber insofern Recht, dass sich der TWH nicht für die 0-8-15 Methoden eignet, die im kommerziellen Bereich angewandt werden. Dafür eignen sich aber auch ein Großteil der DSH und Malis nicht (von Dobermann, Rotti ect. brauchen wir gar nicht erst reden), genauso wie sich nicht jeder Border zum hüten eignet - dennoch ist ihr Status als Arbeits- oder Gebrauchshund unbestritten...
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook
|