Quote:
Außerdem wird ein z.B. herzkranker (jawoll, auch die TWH's gibt es) Hund in der Regel Probleme bekommen, so daß sie nicht in die Zucht gehen würden.
|
Ja , genau das ist worauf ich hinaus wollte . Ich selber war bis her auf keinen dieser Ausdauertest , da ich sie für mich persönlich für nicht so wichtig halte . Aber so weit ich weiß , werden die Hunde vor her nicht untersucht , wenn nun ein Hund nach 20km tot um fällt , kann man dann wenigstens dem Halter sagen " dabei ist alles "
Quote:
Er soll dem Hund (und Halter) schon ein bißchen mehr abverlangen als der "Ausdauertest" für Schäferhunde.
|
Sorry , aber auch hier habe ich eine andere Meinung , denn beim DSH gehört ja wohl noch ein wenig mehr dazu als nur die 25 km , hier wird für eine Zuchtzulassung die VPG1 verlangt .
An sonnsten kann ich noch einen Sinn bei den nordischen Rassen ( Husky usw.) darin erkennen , da diese die Ausdauer wirklich benötigen .
Aber ich habe glaube gehört das in den Ursprungsländer der Ausdauertest sogar als " Arbeitsprüfung " anerkannt wird , da zu fällt mir dann wirklich nichts ein , ist der TWH für ihre Ursprungsländer zu nichts anderem zu gebrauchen . So das man ein Laufträining zu einer Arbeitsprüfung erhebt ?