Quote:
Sicher kommen diese Trennungsängste ab und zu auch bei anderen Rassen vor, und sind mir auch bekannt. Aber sicher nicht in der Häufigkeit auf die Population der Rasse bezogen. Zu dem muss ich als Halter viel mehr Zeit und Arbeit investieren, um diese Trennungsängste beim TWH abzubauen / ihm zu überwinden helfen.
Und das ist, glaube ich zumindest, schon auf Grund der starken Bindung des TWHs an sein "Rudel" sehr rassespezifisch.
|
Ja und nein , Hunde sind Rudeltiere und haben mehr oder weniger alle den Drang . Und jetzt kommt dazu was oder wie seine halter die Sache angehen . Ich gehe so weit mit , das es beim TWH sicher ein wenig aufwendiger ist und wenn ein Zweithund da ist ( kenne ich auch ) sicher auch einfacher zu machen . Trennungsängste müssen auch nicht zwangsläufig auf einen ausgeprägten Rudeltrieb zurück zu führen sein , da können sehr wohl auch andere Faktoren eine Rolle spielen . Die Terrier die ich hatte haben alle durch die Bank weg randaliert , da hast du kein Wimmern wegen Trennungsangst gehört , sondern Frustverhalten , weil sie eben nicht bekamen was sie wollten . Wieviel arbeit man nat. für jede Rasse investieren muss kann ich nicht einschätzen , ich mache so was auch nicht an der Rasse fest .
Quote:
... wie wahr, darüber brauchen wir wirklich nicht zu streiten ...
|
Was hast du denn nur immer mit deinem Streiten ? Ich schreibe meine Meinung / Erfahrungen , diskutiere dann aber streite nicht .......