Thread: Zuchtmiete
View Single Post
Old 21-02-2008, 12:32   #6
Silence
Junior Member
 
Join Date: Mar 2007
Posts: 462
Send a message via Skype™ to Silence
Default

Diese Einstellung kann ich im Grunde aktzeptieren. Ich selber habe und werde wohl auch nie eine Hündin weggeben. Aber dazu besteht ja auch als Züchter gar keine Veranlassung.
Dennoch mein Eindruck? Ihr wißt nicht wovon ihr redet. Der Begriff Zuchtmiete scheint für Euch gleich Hundehandel zu bedeuten.

Geht mal davon aus, das ein Züchter sinnvollerweise eben nicht 4,5 oder mehr Hündinnen bei sich daheim hat. Sondern vielleicht über Generationen nur 1 oder 2.
Sprich immer Mutter & Tochter. Jetzt stirbt dir die Hündin die noch im zuchtfähigen Alter ist oder wird unfruchtbar.
Du hast jetzt 2 Möglichkeiten. Entweder du schmeißt als Züchter 20 oder 25 Jahre Wissen um diese Linie weg und kaufst dir eine fremde Hündin dazu und beginnst wieder bei Null.

Oder du versuchst auf die beste Tochter aus den vorangegangen Würfen zurückzugreifen.
Und wenn das Verhältnis zum Besitzer / Hündin - und nur dann besteht Aussicht auf Erfolg - freundschaftlich ist, und es kommt zu dieser Einigung. Dann geht ein nicht unerheblicher Teil des Welpenpreises von vorne herein weg an den Eigentümer der Hündin. Wer in der Zuchtmiete eine zusätzliche Einnahmequelle erhofft ist falsch beraten.
Auch hat Zuchtmiete nichts mit dem Hin- oder Herschieben von Hündinnen zu tun.
Denn meist wird diese Möglichkeit nur für 1 Wurf genutzt.
Silence jest offline   Reply With Quote