Hallo Outlaw
es freut mich sehr zu lesen, dass es hier neben Dir auch die anderen, die ja ähnlich schreiben so verantwortungsvolle Züchter gibt, die dann auch tatsächlich die Tiere zurücknehmen bzw. nicht jeden Welpeninteressenten akzeptieren und das ist auch gut so und gehört so.
Deshalb verstehe ich meine Beiträge auch nicht als Bestätigung meiner "vorgefestigten" Meinung sondern als sinnvolle Diskussionsgrundlage.
Seit ein paar Jahren bin ich erst im Tierschutz aktiv und sowohl mit Tierheimen/Tierhilfsorganisationen als auch Züchter liegt immer öfter vieles im Argen.
Und das hat nicht einmal etwas mit dem leidigen Thema inländische Hunde gegen ausländische Hunde zu tun......den Schindluder zu Lasten der Tiere gibt es überall.
Wie oft liest man in den diversen Foren, wenn jemand aus welchen Gründen auch immer ein Tier mit Stammbaum abgeben möchte - "gib, es doch den Züchter retour......nein, der nimmt ihn nicht mehr zurück"......
Besonders krass war erst vor nicht allzu langer Zeit ein Fall in einem Forum wo fast ein 3/4 Jahr eine schwer krebskranke Frau versucht hat ihr im wahrsten Sinne des Wortes Riesenbaby wieder auf einen guten Platz zu geben.......nach 2 Fehlplätzen wo sie den Hund retour bekam, war gnädigerweise der Züchter endlich bereit seinen Hund retour zu nehmen......ein Hund als Wanderpokal.....super......
Da ist von Ostblockmafiatierhandel die Rede und viele "Hilfsorganisationen" übergeben ihre Tiere auch auf Parkplätzen oder ähnliches und kümmern sich nicht mehr darum, was weiter passiert.....
So etwas war leider bei mir als naiver Anfänger im tierschutzbereich auch der Fall bei meinem 1. Pflegehund.......der wäre niemals vermittelbar gewesen, wer nimmt schon einen halb verhungerten Schäfer/Kaukasen der bei jeder Handbewegung zitternd am Boden gelegen ist.....er hat damals alles verkörpert was ich nie wollte....wollte nie einen Rüden und schon gar keinen großen hund.....bei seinem anblick verzweifelte ich, die Organisation stellte sich taub und ich war auf mich alleine gestellt und anfangs ziemlich überfordert, gebe ich zu.....aber niemals hätte ich Sultan ins Tierheim abgeschoben, denn da wäre er nur mehr als Kadaver rausgekommen in zig Jahren.....es hat bis zu einem Jahr gedauert bis ich dank Trainer Sultan hinbekommen habe...heute ist er ein stolzer selbstbewusster Hund und Riesenschmuser.....
Oder Tierheime die selber decken lassen, da die Welpen schnell wieder vermittelt werden können und Geld bringen.....
Sowohl als Züchter als auch als Privatperson/Pflegestelle bzw. seriösen Verein ist es sehr schwer einen passenden Platz zu finden...die Leute erzählen weiß gott was und selbst auf Vorkontrollen vor Ort ist kein Verlass.....
Erst im November war ich Pflegestelle einer ganz lieben span. jungen Pithündin und eines Presamixwelpens (ich war zu dieser Zeit ständig zu Hause, dadurch war es möglich Pflegestelle zu sein). Der Presamix hat im Burgenland seinen Traumplatz über die Organisation gefunden, die Pithündin vermeintlich auch in der Umgebung von Klagenfurt. Vorkontrolle vor Ort, Riesengarten, wäre Zweithund gewesen, kamen persönlich mit ihrem Hund zu mir ins Burgenland zwecks Abholung, meine Freundin (Züchterin) war anwesend und besprach noch einmal alles eingehend und beratend mit ihnen.....
eien woche später ein hysterischer Anruf, der Hund müsse sofort und auf der Stelle abgeholt werden.....er wäre total agressiv, gehe auf alles und jeden los was ja auch kein wunder sei, da er ja voller Bisswunden bei der Abholung gewesen sei (????, der hund lebte bei mir ohne Zoff im Rudel und hatte keinen einzigen Kratzer wie auch Abschiedsfotos bei der Übergabe belegten), hätte schon angeblich die halbe Wohnung zerlegt und einen enormen Schaden angerichtet (bei mir ist der Hund auf der Couch gelegen und hat nicht einmal irgendetwas kaputt gemacht).......
Mir war als sprach die von einem anderen Hund als denn der über ein Monat bei mir gelebt hat.....zum glück für den hund fand er schlussendlich doch seinen Rassehund aber niemals hätte man so eine Reaktion von diesem Pärchen erwartet und wir waren alle fassungslos wie so etwas passieren konnte wo man doch alles unternommen hat, dass gerade bei dieser "verrufenen" Rasse alles 100% passt und der Hund in liebevolle und verantwortungsbewusste Hände kommt.....
wie Du schon geschrieben hast, man kann in Menschen nicht hineinsehen und ich möchte nicht wissen mit welch absurden Darstellungen und Wünschen so mancher Züchter konfrontiert wird, dass es demjenigen die Haare aufstellt.
Liebe Grüße
Karin
|