View Single Post
Old 27-02-2008, 12:01   #23
Astrid
Junior Member
 
Astrid's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
Default

Hi Pavel,

ich denke auch, man kann nicht sagen früher oder heute war alles besser/schlechter. Ich finde es auch immer bedenklich, wenn Leute nur nach einer Methode leben - es gibt viele verschiedene Möglichkeiten in der Ausbildung/Erziehung und es gibt viele verschiedene Hunde- & Hundeführercharaktere. Ein guter Trainer kennt viele verschiedene Methoden und ist fähig, für das jeweilige Mensch-Hund-Gespann genau das richtige zu finden und so ein Training zu gestalten, dass genau auf das jeweilige Team zugeschnitten ist. Mit nur heidi-deidi kommt man genauso wenig ans Ziel wie mit permanentem Draufhauen. Mir sind Extreme immer suspekt; ich bin für eine ausgewogene Mitte.

Jep, für mich persönlich ist der Schutzhundesport nicht die Königsdisziplin - ich finde viele Hundesportarten reizvoll und jede ist auf ihre Art und Weise anspruchsvoll und kann Hund und Hundeführer Vorteile auch für das alltägliche Miteinander bringen (sei´s jetzt die perfekte Kommunikation und Teambildung, der Gehorsam auch in hoher Trieblage usw.).

Du hast Recht, leider gehen viele Leute zum nächst-besten Trainer in ihrer Umgebung, anstatt zu einem wirklich Gutem. Ein bisschen kann ichs aber auch verstehen - wir fahren wöchentlich mind. 1x 300km nach OÖ, weil dort die für uns beste Trainerin ist. Belohnt werden wir mit individuellem Training und Kompetenz, aber mühsam ist es schon, wenn man nach einem langen Arbeitstag für 1 Std. gutes Training noch stundenlang im Auto sitzt, während andere schon gemütlich auf der Couch liegen...
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook

Astrid jest offline   Reply With Quote