Quote:
Originally Posted by Beowulf
Was oder wer sind Lobbo, Durman etc.?
|
Lobbo war erste Wolf, der hat Herr Hrach gehabt. Er hat ihm später zurück zu Natur freilassen. Lobbo hat 18 Monate in Böhmische Wald überlebt und dann war geschiessen von eine Jäger.
Durman war zweite Wolf, der Herr Hrach gehabt. Über seine Schicksal schreibt Hrach nicht so viel. Nur, dass wenn er musste zu Armeemanövren gehen, bleibte Durman bei eine Bekannte und so hat ihm verlohren .. ???
Alles, was habe ich oben geschrieben sind informationen von Webseiten Herr Hrach.
Quote:
Originally Posted by Beowulf
Da ich leider nichts lesen kann,
|
Musst Du bischen Tschechisch lernen

.
Quote:
Originally Posted by Beowulf
sieht es für mich so aus, als ob der Besitzer von Armin und Lupina, gerne bei dem Mutara Experiment mitgemacht hat.
|
Herr Hrach hat gar nichts zu tun mit "Mutara Experiment".
Quote:
Originally Posted by Beowulf
Was soll mit den Welpen von Audrey und Ave geschehen? Bekommen die echte FCI-Papiere und sind damit reinrassige TWs.
|
Nochmal zu langsam kapierte

:
Alle Mutara Mischlinge haben echte FCI Papiere. Nur noch nicht wie reinrassige TWH's aber nur "Zuchtregister". Diese Register funktioniert für Registrierung die Mischlinge oder Hunde ohne Papire mit welche will der Klub die Rasse "erfrischen".
So natürlich, wenn bleibt für nächste 2 Jahren gleiche Zuchtkommision in Cz, dann bin ich sicher, dass auch Welpen von Audrey und Ave diese Papire bekommen. Normalle TWH Papiere (meine ich jetzt schon von normale Zuchtbuch, nicht nur Register) könne bekommen, laut Regeln, erst die Nachkommende die 4. Generation. Aber grundsätzlich die Hunde mit Register haben fast gleiche Rechte, wie normalle TWH's. Nur mit 2 Ausnahmen. Erste ist, dass auf IHA dürfen nicht CACIB oder res. CACIB bekommen. Und zweite ist, dass sollten unter strenge Kontrolle der Zuchkommision sein (und das funktioniert leider nicht in CZ momental).
Quote:
Originally Posted by Beowulf
Wenn ich eine Rasse züchten will, muss ich 10 Generationen den gleichen Typ erzielen, um als Rasse anerkannt zu werden. Darüber entscheidet dann der FCI. Wenn ich eine Rasse verändern will, brauche ich die gleichen 10 Generationen bis der neue Typ anerkannt wird....
|
Nein. Hast Du falsche Informationen. Die ganze Prozes eine neue Rasse beim FCI annerkennen ist mehr kompliziert. Wenn ist aber schon die Rasse anerkannt, dann kann man nicht mehr OHNE SINN etwas anderes dort mischen. ABER !!! Von zirka 3 Jahren hat FCI Zuchtkommision entscheidet, dass beim viele Rassen geht Gesundheitszustand zum Teufel und deswegen jede Schritt zu diese Zustand zu verbessern ist willkommen. Inkl. mischen die Rassen zusammen oder mischen die "Hunde auf der Strasse". So 10 Generationen ist in diese Fall aus der Spiel.