View Single Post
Old 30-09-2004, 23:49   #6
z Peronówki
VIP Member
 
z Peronówki's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Późna
Posts: 6,996
Send a message via MSN to z Peronówki Send a message via Skype™ to z Peronówki
Default

Quote:
Originally Posted by citywolf
Da die Mixe, um die es hier geht die entsprechenden Registrierbescheinigungen haben, ist die momentane Situation formell vielleicht sogar korrekt.
Das werden wir diese Wochenende schon genau erfahren (am Samstag gibt es Klubtreffen in Prag) - nach dem SZS in Svetla habe ich ein Einspruch erhoben, der nur auf zwei mögliche Weise beantworten werden kann:

1) Mutara sind (wie die Tschechische Zuchtkomission sagt) nur ein Experiment und sie haben garnicht mit TWH zu tun. Also das Richten hat die Regeln gebrochen und ist nichtig.

2) Mutara werden als reine Tschechoslowakische Wolfshunde betrachtet (es ist also kein Experiment) und es war in Ordnung, daß sie als TWH gerichtet waren. Das bedeutet aber, daß die Zuchtkomission gelogen hat, als sie bei der Klubtreffen zu allen Klubmitglieder gesagt hat: "keine Daten über Mutaras werden veröffentlich, weil es nur ein Experiment ist, der mit TWH garnicht zu tun hat".

Auf jedem Fall wird schon alles klar sein.... Das ganze Einspruch muss schriftlich beantwortet sein - es wird also schwarz auf weiss stehen, was sind eigentlich die Mutaras...

Quote:
Originally Posted by citywolf
Wenn die Hunde(Mixe) dem Phänotyp entsprechen, werden soweit ich weiß, nach der vierten Generation Original-Rassepapiere ausgestellt.
Diese Mixe werden 100% dem Standard entsprechen. Auch wenn das schwarze Schäferhunde sein werden oder sogar Mopse...
Kleine Statistik:

- die Mutaras waren nur bei Spezial- und Klubzuchtschauen bewertet - kein Wunder: bei Kenner diese Rasse, die aber keine Kontakte mit Mutara-Klub haben, werden Mutaras nie eine gute Beschreibung bekommen. Also eigene Klbuschauen waren die einzige Lösung

- es gab in letzten zwei Jahren vier Zuchtschauen:
2003.05 Roudnice
2003.09 Zbraslav
2004.05 Boskovice
2004.09 Svetla
Die Mutaras waren aber nur bei drei von vier Zuschschauen gezeigt. Wieso? Es gibt Antwort, wenn man für jede Ausstellung die Richter angibt:
2003.05 Roudnice (Soukupova)
2003.09 Zbraslav (Jedlicka)
2004.05 Boskovice (Dora)
2004.09 Svetla (Simackova)

Also kleine Aufgabe - wo gab es keine Mutaras? RICHTIG. Keine waren in Boskovice gezeigt, weil dort Oskar Dora aus Slowakei richtete, und das Risko war zu gross. Bei anderen Zuchtschauen waren die Richter gute Freunde, also auch wenn Nachkommen von Mutara pink-grün sein werden, bekommen sie immer die Note "sehr gut" oder "vorzüglich"....
__________________
.

'Z PERONÓWKI'
FACEBOOK GROUP
z Peronówki jest offline   Reply With Quote