Hallo Ines!
Mit leichtem Kopfschütteln habe ich Deinen Beitrag gelesen.
Ich teile Deine Meinung nicht, kann aber verstehen, dass jemand so denkt.
Wie schon geschrieben sind TWHs Hunde. Und artgerechte Haltung - was ist das in Deinen Augen?
Meine Definition: Hundgerechte Rudelführung, angelehnt an den Regeln eines Wolfsrudels. Am besten mit mindestens einem Artgenossen sowie körperlicher und geistiger Auslastung. Dann spielt es keine Rolle ob die Hunde in einer 2 Zimmerwohnung wohnen oder ein Gehege für sich haben.
Wieviele Dackel werden nicht jagdlich geführt? Wieviele Windhunde dürfen nicht jagen? Wieviele Border dürfen noch eine Schafsherde hüten? Wieviele Malamuten schwitzen im Süden? Wo willst Du anfangen, frag ich Dich?
Ja! TWHs sind in verschiedenen Dingen extremer. Aber vielleicht liegen Deine Tränen ja wirklich daran, dass Du Deine vorherigen Hunde schon nicht verstanden hast, sie aber einfach zu abgestumpft waren? Ich weiß es nicht. Aber wenn Du wirklich JETZT schon daran zweifelst ob der TWH ein Haustier ist, dann gib ihn ab an jemanden der sich sicher ist!!! Dann ist die Frage vielleicht nicht: Ist der TWH ein Haustier, sondern bin ich ein potenzieller TWH-Besitzer? Ein TWH braucht mehr als jeder andere Hund einen Rudelführer der von sich und von ihm überzeugt ist.
Ich wünsche Dir und vor allem Deinem HUND das ihr Euren Weg findet.
Lieben Gruß!
Sonja
(die Dir dafür die Daumen drückt)
__________________
Was manche Menschen sich vormachen macht ihnen so schnell keiner nach!
|