View Single Post
Old 21-10-2004, 12:12   #24
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Hallo Citywolf,

Myla läßt sich schon ins Maul schauen mit ihren 8 1/2 Monaten. Sie ist allerdings sehr zappelig. Das führt auch dazu, dass sie erstmal den Richter begrüßen möchte und versucht in anzuspringen und ihm den Arm zu schütteln... Ich war mit meinen Hunden und meiner Tochter ja im Sommerlager und dort wurde auch 2x täglich Ringtraining gemacht. Da war Myla allerdings noch 5 1/2 Monate jung. Die Bedingungen waren ähnlich wie bei einer Ausstellung, ca. 15 Hunde mit ihren Menschen waren jeweils dabei. Es musste also gewartet werden usw. Es war allerdings draußen und nicht in einer Halle. Der Idealfall ist doch, wenn ich meinen Welpen schon von Beginn an in Hallenausstellungen schleppen kann. Dann muss er aber gerade das passende Alter haben und die Hallenausstellungen müssen in der Nähe sein. Myla wird jetzt mit ihren dann 9 Monaten das erste Mal in Hannover in eine Hallenausstellung als Besucherin gehen. Sie liebt alle Hunde und Menschen und möchte immer jeden begrüßen. Es ist ein hartes Stück Arbeit, ihr klar zu machen, dass ich es grundsätzlich ganz toll finde, dass man aber nicht jeden auf der Straße anspringen kann und dann noch den Arm schütteln.

Allerdings muss ich sagen, dass sie sich auf dem Hundeplatz sehr gut macht. NAchdem mein Briardrüde vor 10 Tagen die BH bestanden hat, trainiere ich im Augenblick vermehrt mit Myla, damit sie einen "Schliff" herein bekommt. Und ich muss sagen ich bin super positiv überrascht. Sie hat bereits verstanden, dass die anderen Hunde nett sind, aber sie nicht immer mit ihnen spielen kann. Sie schenkt mir (in der Regel - aber natürlich nicht immer -) ihre Aufmerksamkeit und wir können z.B. Slalom durch die anderen 10 Hunde laufen. Sie kennt diese noch nicht alle, auch nicht aus persönlichem Kontakt. Deshalb finde ich es um so bemerkenswerter, dass sie an mir mehr Interesse zeigt, als an den anderen Hunden. Ich muss jedoch gestehen, dass Myla verfressen ist, was mit das Training erleichtert, weil ich dann und wann mal ihre Aufmerksamkeit mit einem Leckerchen auf mich lenke, wenn ich merke, dass sie sich gerade ablenken lassen möchte.

Jedenfalls war keiner meiner 3 Hunde (alles Briards) mit diesem Alter so weit. Andererseits habe ich auch noch nich die mega Erfahrung, weil ich erst seit 6 Jahren Hunde habe. Wenngleich ich mich damit sehr viel beschäftigte, sowohl in Theorie und Praxis. Und bei Myla musste ich komplett neu lernen. "Der Wolf" von Erik Zimen hilft mir - wiedereinmal - Myla´s Verhalten besser zu verstehen, wenn ich mal wieder am verzweifeln bin, warum sie sich gerade wieder so nett aufdringlich verhält. Aber oh Freude, seit ein paar Tagen, schafft sie es, sich auch mal in Ruhe neben uns zu legen im Esszimmer, wenn meine Familien (Frau und 2 Kinder und Briardrüde Hannibal) in einem Raum sind. Ich bin guter Hoffnung, dass sie sich (spätestens) bis sie 2 Jahre alt ist "beruhigt". Einige TWH-Besitzer haben mir da ja bereits Mut gemacht. Manchesmal glaube ich, ihr Temperament ist "unersättlich".

Grüße

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote