Hallo,
also auf jeden Fall würde ich dir auch dringend zu ner Hundeschule raten, wie schon geschrieben.
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass das in Neos jüngeren Jahren sein Spielverhalten war, wenns ihm auf nem Spaziergang zu langweilig wurde. Nur rumlaufen und schnüffeln war bei ihm als Junghund nicht drin. Allerdings hab ich es mir dann zur Gewohnheit gemacht, die Spielzeiten selber zu bestimmen (bin also nicht drauf eingegangen, wenn er damit anfing), habe mir auch mal andere Spielchen als gegenseitiges Jagen und Kämpfen ausgedacht und habe das Spiel auch sofort beendet, wenn es mir zu wild wurde, was am Anfang nur sehr kurze Tobeinlagen zur Folge hatte. Heute als alte Socke ist ihm kaum noch danach, es sei denn es ist ein besonders schöner Frühlings- bzw. Wintertag.
Allerdings ist das nur meine Erfahrung und ersetzt nicht den Gang zur Hundeschule, die für euch beide in vielerlei Hinsicht wichtig und richtig wäre.
|