Quote:
Originally Posted by hanninadina
Es soll auf keinen Fall heißen, dass die betreffenden Hunde nicht tolle Hunde sind. Aber wir reden ja hier vom züchten und weitervererben und stabilisieren einer Rasse
|
Es stimmt. Es ist immer relativ rücksichtlos über Exterier von Hunden zu reden, aber man muss es einfach tun. Die meinste Hunde haben gute Besitzer, die viel Spass miteinander haben. Aber man muss die Fehler kennen, sonst gibt es bei einer Rasse kein Fortschritt.
Nach dem letzten Körung hat Hartl gesagt, daß die Hunde durschnittlich länger geworden sind (es gibt Probleme mit Indexen). Genauso gibt es ein Problem mit breiten Brustkorb und langen Ohren. Aber wie soll es besser aussehen, wenn die meinste Züchter keine Ahnung haben was überhaupt Indexe sind.

Wie soll es besser aussehen, wenn die Richter es beim Richter überhaupt nicht beachten und sogar die Hunde, die wie Dachshunde aussehen, bekommen die Note vorzüglich. Wie sollen die Brustkorbe enger sein, wenn die Klubrichter von einem DSH-Bewegung begeistert sind. Und wenn die Richter schlecht richten, dann passen sich die Züchter dazu, weil wer züchtet gute Hunde, wenn nur die DSH-ähnliche Hunde die Chance haben, zu gewinnen?
Deshalb ist es besser darüber offen zu reden. Jeder Hund hat Fehler. Und der Besitzer (besonders wenn der Besitzer gleichtzeitig auch Züchter ist), muss diese Fehler kennen. Sonst gibt es kein Fortschritt. Wenn ich meine Hunde so blind lieben würde, daß sie für mich absolut Spitze und fehlerfrei sein würden, dann werde ich bestimmt nie gute Ergebnisse als Züchter erreichen.
Bsp. wenn man eine schwere Hündinn hat, die man mit einem schweren Hund decken wird, dann bekommt man keine TWH-Welpen, sondern etwas, was wie Südrussische Ovtscharka aussieht.

Wenn man eine Hündinn mit kurzen Beinen hat, dann soll man keine kurzbeinige Rüden benutzen, sonst bekommen man wirklich als Ergebniss: tschechoslowakische Dachshunde. Usw. Usw.
Ich weiss, daß die Hunde, die kurze Beine/lange Ohnen/breite Brust, auch tolle Hunde sind. Niemand zweifelt daran. Aber wenn wir über Standard/Züchter und Exterier reden, dann mussn wir alle Gefühle bißchen bei Seite lassen...
Ich kenne zB. Erik (diese 'Extemfall' der Steffen gezeigt hat). Er ist ein sehr lieber und freudnlicher Hund mit Superwesen. Wirklich netter Kerl. Aber gleichzeitig bin ich auch der Meinung, daß die Körungskomission ihm falsch bewertet hat, weil solche Maske nicht M5 (unvolständige Maske), sondern schwere Fall von M2 (ohne Maske) ist...