Hallo zusammen,
mein Beitrag sollte ja auch nur auf eine mögliche, vorliegende geisitige Unterbeschäftigung hinweisen, und somit auch nur als Ansatz einer Idee für den weiteren Verlauf in der Erziehung durch Wölfelein dienen.
Wenn ich die Gesamtheit der Beiträge der letzten Tage auch nur überfliege, stellt sich mir ein solches o. g. Bild dar. So könnte das unter Beißproblem geschilderte Verhalten als Spiel- und Beschäftigungsaufforderung von Odin hinweisen. Durch das Anspringen versucht er auch andere Personen, nicht nur zu begrüßen, sondern auch zum Spiel aufzufordern zu versuchen (eben auch hundetypisch, nur gelingt ihm dabei nicht, den Fang (den Mund) des betroffenen Menschen zu belecken). Eine Ersatzbefriedigung zu den ständigen Wiederholungen im Training scheint er sich bereits jetzt durch seinen entwickelnden Jagdtrieb auszudrücken (der dann nur schwer wieder abzuerziehen sein wird, wenn er erstmals zum Jagderfolg geführt hat) und wenn er sich nun auch noch taub stellt, zeigt er, daß die Trainingsinhalte ihn in der Abfolge eher langweilen.
Soviel nur hierzu, denn Wölfelein hat ja bereits signalisiert, daß sie ihren Odin durch Beschäftigung auslasten kann.
Gruß
Heinz
|