Meine Antwort bezog sich auch nicht auf deinen Beitrag, sondern auf die Aussage, dass ein Hund dann genügend ausgelastet ist, wenn er entspannt herum liegt. Das impliziert, dass ein hibbeliger Hund nicht ausreichend ausgelastet ist und genau das muss eben nicht zwingend so sein, da auch überlastete Hunde hibbelig und unruhig sein können.
Ein weiteres Problem ist, dass viele meinen, wenn sie mit einem Hund stundenlang spazieren gehen, Balli schießen und ihn mit anderen Hunden toben lassen, wäre das Auslastung genug. Gerade diese Aktionen pushen viele Hunde aber extrem; sie sind dann zwar vielleicht physisch ausgelastet, nicht aber psychisch. Dein Tip mit den Suchspielen gefällt mir sehr gut, auch das Abwechslung ins Training bringen. Toll sind auch verschiedene Intelligenz-Spiele oder - wenn der Hund über Clicker gearbeitet wird, bietet sich auch free-shapen an.
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook
|