Danke Ina und Markus, dass ihr nochmal anschaulich meine alten Post darstellt. Ich denke, daraus geht klar hervor, dass ich gegen jegliches Jagen usw. bin. Und vor allem es geht daraus hervor, dass Myla in der Regel - Ausnahmen bestätigen diese bekanntlich - sich spätestens nach 300 bis 400 m abrufen lässt und das auch schon mit jungen Jahren damals.
6 TWHs in dem Griff zu haben, Respekt, aber du bist ja auch langjährig erfahrener Hundetrainer. Du hast uns nur noch nicht gesagt, ob da auch Tiere sind, Michael, wo du deine Hunde frei laufen lässt. In den Bergen....??? Ob sie liegen bleiben oder einen bereitsgestarteten TWH, der Wild verfolgt abrufen kannst, während die anderen was anderes machen, wäre tatsächlich spannend zu sehen. Ein ins Platz abgelegter Hunde reagiert sicher nicht so schwierig, als ein bereits gestarteter, weil du ja in der Regel nicht alle 6 Hunde, die frei laufen, gleichzeitig beobachten kannst. Ich kenne ja viele Hundetrainer, aber die eigentlich Ausnahmslose alle sagen mir, wenn ich bei einer Hundewanderung mit anderen Hunden unterwegs bin, dass nehme ich maximal einen Hund mit, weil es lassen sich soviele Tiere gar nicht kontrollieren. Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Aber, wie so oft im Leben, Ausnahmen bestätigen die Regel und vielleicht ist ja Michael E. ein Supermann. Aber bei soviel Hundetraining, Wanderung, Filmtiere usw. muss es ja auch erfreuliche Früchte tragen und nix ist unmöglich!
Schöne Woche noch
Christian
|