Hallo,
ich kann mich Torsten und Bille da voll und ganz anschließen.
Wenn wir Anzeichen an Lobo oder Spike sehen das Wild in der Nähe ist, kommen sie bzw. Lobo freilich an die Leine, aber ich werde nicht meine Hunde ihr Leben lang an der Leine herumführen nur wegen einem evtl. kranken Wild das uns begegnen könnte.
Und wenn ein Reh trächtig ist, dann sollte es so vorsichtig sein und uns hören (evtl. auch sehen) bevor wir es sehen. Denn wir schleichen nicht durch den Wald wie auf der Pirsch, sondern unterhalten uns, rufen hin und wieder die Hunde zu uns etc. Also wenn dann ein Reh direkt vor uns den Weg kreuzt dann hat es eben Pech und wird gejagd. Hier ist das Wild noch so gesund daß es unsere Hunde noch nie bekommen haben. Und wenn es wirklich schwer krank oder Uralt ist, na dann bekommt er es eben, das ist die Natur!
Wie schon gesagt das klingt zwar krass, aber hier kann ich es durchaus vertreten da Lobo noch nie weiter als 500m hinter irgendetwas her gehetzt ist (und noch nie etwas bekommen hat), und hier weit und breit keine Straßen sind (ich schätze mal 3-5km). Wo anders würde ich es vielleicht auch anders handhaben.
Viele Grüße an alle
Thomas