View Single Post
Old 13-05-2008, 14:27   #61
Astrid
Junior Member
 
Astrid's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
Default

Kann durchaus sein, dass ich Thomas´ Posting etwas zu hart aufgefasst habe, aber ich erlebe tatsächlich immer wieder Hundehalter, denen es einfach egal ist, ob ihre Tiere hetzen oder die vielleicht sogar meinen, das ist ok, sind ja Hunde, die brauchen das. Und da sträubts mir die Nackenhaare, weil das sind auch genau die, die sich sonst nix um ihre Hunde sch...... und/oder zu blöd/faul sind, auf sie zu schauen oder sie gar zu erziehen.

Gar keine Frage - es kann jedem, der einen Hund mit Jagdtrieb hat (unser Border-Mix hatte keinen oder zumindest so schwach, dass ein Reh 2m neben ihm aufspringen konnte - er hat mit keinem Ohrwaschel gezuckt) passieren, dass der einmal Wild hinterherjagd (mir auch schon mit Nanook + Chin passiert) und mit Sicherheit sind die wenigsten Hunde aus vollem Tempo noch abrufbar (wenn ich die ersten 2, 3 Sätze bei meinen verpasst habe, kann auch ich nur mehr warten, bis sie von selber wieder kommen). Das Blöde ist halt, dass alleine das Hetzen schon selbstbestätigend ist. Daher und aus Rücksicht bin ich absolut bestrebt, sowas zu vermeiden.

Aber wenn mir das passiert (zum Glück nur seeehr selten), dann bin ich die nächste Zeit wieder vorsichtiger, viel vorausschauender und übe wieder gezielter das Abrufen und Ablegen unter Ablenkung und auf Entfernung.

Bei uns um Wien herum gibt es genug Rehe - in Gebieten, wo auch viele Hunde, Spaziergänger, Hobbysportler... unterwegs sind. Sicher nicht direkt zu den Hauptzeiten, aber in der Früh oder am Abend kanns durchaus passieren, dass man auf Wild trifft. Offenbar haben die sich auch an die Anwesenheit von Menschen gewöhnt, denn sie sprinten auch nicht immer sofort davon. Und abgesehen davon, dass es bei uns sicher einige Jäger gibt, die schießen würden (auch wenn ich zum Glück bisher nur freundliche Exemplare getroffen hab), sind viele Waldgebiete nicht sooo ewig weitläufig - dh. Reh mit Hund im Schlepptau kann durchaus auf der nächsten Straße landen - das ist dann nicht nur für Reh und Hund gefährlich, sondern auch für Menschen. Und das möchte ich absolut nicht verantworten müssen.

Anfang März hab ich auf einem Morgenspaziergang gleich 5 Rehe getroffen - alle einzeln unterwegs, die sind dann tw. sogar ein Stück im Wald parallel zu mir uns den Hunden mitgewandert - ableinen konnte ich da vergessen. Klar hab ich mich geärgert (zumal ich nur die kurzen Leinen mithatte, da ich dachte, um die Zeit würd ich sowieso niemand treffen und könnte die Wauzis frei laufen lassen). Aber von Wild kann man halt keine Logik oder übermässige Intelligenz erwarten, das bleibt dem Menschen übrig.
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook

Astrid jest offline   Reply With Quote