Quote:
Originally Posted by Ludger
Was genau meinst du mit / bedeutet "Festigkeit"?
|
Hallo Ludger,
die Stabilität der Gelenke.
Die sollte bei größeren hochbeinigen Hunden gegeben sein (natürlich auch bei kleineren).
Ist in der Regel bei normalem Wachstum (Fütterung, Haltung/Bewegung) auch so, vorausgesetzt die Hunde sind (für ihre Größe) nicht zu schwer.
Also vom ganzen Körperbau (Gebäude) her, nicht zu breit und massiv. Zuviel an Gewicht wirkt sich (mehr oder weniger) immer negativ auf die Festigkeit der Gelenke aus

. Bei zu losen Gelenken (im oberen Bereich) werden dann überwiegend auch die richtigen Winkelungen in Mitleidenschaft gezogen. Bei zusätzlicher Überlastung oder falscher Bewegung, umso schlimmer!

Im Grunde muss der ganze Gelenkapparat (durch Knorpel, Bänder, Sehnen usw.) gefestigt sein, um ein "sehr gutes" Format auf Dauer zu gewährleisten. Das Ganze ist ein doch weitgreifendes Thema und verfällt schon in den medizinischen Bereich.
Gruss