Gott seis gepfiffen und gepriesen, das ich auf dem Lande wohne, und nicht in den sog. Kreisen von
*zensiert* (mein Ausdruck war´s nicht)

oder Hundekampfherrchen verkehren muss.
Und ich hoffe, ich komme niemals mit meinen Hunden in die Verlegenheit irgendjemanden schützen zu müssen. Ich habe sie, oder wir haben sie als treue Gefährten, mit denen wir unser Hobby ausführen. HundeSport. Ich freue mich wenn sie untereinander spielen und raufen. Wenn sie einem das Bällchen wiederbringen, ins Wasser hüpfen, oder wenn morgens die Rinderkehlköpfe krachen, und sie anschließend ihr Nickerchen verichten. Das Thema Gewalt hat keine Bedeutung
Sollte es zu Raufereien zwischen den Hunden kommen, lehren einem die Gelehrten was anderes.
Bei ernsthaften Beißereien. Kein Geschreie, kein unmittelbares Einwirken. Die Halter laufen in entgegengesetzte Richtungen, und rufen ihre Hunde ab. Ein Eimer Wasser zwischen die Kontrahenten. Ich weiß, alles nur Theorie.
In der Praxis sieht es natürlich meistens anders aus. Kommt mir ein unangeleinter Hund entgegen, und unsere sind angeleint, werden sie sofort ebenfalls abgeleint. An Hauptstraßen und Verkehrswegen, versuche ich genau zu beobachten, wie der Hund sich nähert. Wie reagieren augenblicklich meine Hunde. Bei Aggressivität, wird der Hund sofort gekickt. Glaube ich jedenfalls. Ich war wie gesagt noch nicht in der Situation